Ortskern Further Büro gewinnt Wettbewerb
Am Dienstag werden die Ergebnisse im Marktrat vorgestellt.

Stamsried.Im Ortskern der Marktgemeinde sollen Baulücken, die in der Vergangenheit entstanden sind, geschlossen und danach wieder sinnvoll genutzt werden. Helfen soll dabei ein Konzept. Deshalb hatte das Amt für ländliche Entwicklung einen Architektenwettbewerb ins Leben gerufen. Nach dem Startschuss Ende September 2019 steht nun das Ergebnis fest. Wie die Kommune in einer Pressemitteilung informiert, habe das Architekturbüro Wild und Wilnhammer aus Furth im Wald den ersten Preis geholt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ######### ######## ### #########, ## ####### ###### ### #################. ### ########## ####### ### ################ ########### ### ###### ## ### ########### #######. #### ################## ##### ##### ################## #########. ### ######## ##### ## ######## ############ ## ### ############## ##### ### #### ### ###### ######## ######. ### #### ###### ### ########## ### ######## #####.
########### ##### ### ############, ### #### ### ## ########### #############, ## ####### ## #########, ## ### ### ################ ## ### ### ######### ###### ## ######. ### ###### ##### ###### ### ############### #### ### ########## ## #################### ### ### ########################## #### ### #####.
########## ############# ####### ##### ### ######## ### ### ######## ########## ### ####### ######### ######### #### ### ###### ### ################### ### ### ######### #### ######## ### ########. „### #### ###### ########### ### ##, ############# ### ############## ##### ### #### ######## ############### ### ######### ##### ### ############# ## ########. #### ### ###### ####### #### #### ### ########“, ## #####. ### ######: „##### ###### ### ########## #########, ## ######### ### ########## ############# ######### ## ##########.“
### ##################### #### ### ################### ####### ### ### ################ ## ##. ####### ## ##.## ### ## ############ ### #########. ### ########### #### #### #### ### ##. ####### ## ### ######## ############## ########## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.