Wirtschaft Aldi zieht um, dm kommt nach Kötzting
Stahlbau Aschenbrenner verlagert Produktion und Verwaltung. Für neue Firmen und Bauprojekte werden 23 000 Quadratmeter frei.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bad Kötzting.Seit Monaten wurde in der Stadt bereits darüber spekuliert, nun ist es offiziell: Die Stahlbaufirma Aschenbrenner verlässt nach 74 Jahren den Standort Bad Kötzting und trennt sich von der Fertigung, die künftig in Weiding geschehen soll. Dadurch wird ein mehrere Tausend Quadratmeter großes Areal frei, das sich zur Zeit der Firmengründung zwar außerhalb des damaligen Marktes Kötzting befunden hatte, heute aber sehr nahe an der Innenstadt liegt.
#### #### ############ ######
„### ### ##### #### #### ######## ###, ###### ### ##### ######## ############## ### ##### ### #### ########### ###########“, #### ###########. #### #### #### #### ### ########### #### ### ##### ### ### ### ###### ###### #############, ### ### ### ### ### ########## ####### ##### #### ####### #######. #### ##### #### #### ### ########### ##### ###### #######.
### ###### ### ########### ## ######## ######## ####### ### ####. ## ##### ####### ######## ############ ### #### ### ####- ### ################ ########## ######### ### #######, ### ### ### ###### ######### ####. ## ###### #### ## ###### ###### #### ####### #########. ## ##### ######## #### #### ### #########. ###### ####### #### #### ### ########-##### ## ### ##### ####### #########. ####### ###### ####### ### ##### ##### ####### #####-#####. ## ####### #### ######## ### ##### ### ##### ###### ########-######.
######## ####### ##### ####### ###### #### ### ######## ####- ### ################ ## ### #### #############/############. ### ##### ############# ###### #### ## #### ### ############## ### ## ############, ### ##### ##### ## ##### ####; #### ############# ##### ##### ##### ################## ########, ### #### ### ####### ########### ###### ######## #### ########## ## ##### ####### #### ######## ########, ### ############### ##### ########### #######. ### ####### ### ## ###########, ### ## ### #######, ####### ### ######## ########### ####, ###### ## ### ### ############ ###### #### ## ### ##### ##. ####### ###### ############ ##### ######## ### ########## ###é# ######### ## ### ########### ##########. ### ###### ### ########### ### ###### ####### ### ###### ########, ## ### ########### ############# ## ######.
„### ######## ### ### ### ## ######### #######, #### ### ### ## ################# ########### ## ### ##### ###### ######“, ####### ############# ###### #######. ##### ### ## ### ########### #######, ### ### ##### ############# #### ##### ############## ####. ### ### ### ########## ###### ### ## #### #########, ##### ### ################# ### ############# – ## ####, #### #### ## ### ######### ####### ### – ##########. #### ### ########## #### ###### ######## ## ### ################ ## ######## ###. ### ####### ###### ### ##### #######, ##### ### ########## ##### ####### ####### ##### ############ ### ### ###### ####### ########### #####. „### #### ## #### ### ##### ###### #####“, ####### ##.
„### #### ### ####### ######“
######## ####### ###### ##### ##### #########, ## ###########, ### ## ### ### ####### ## ####### #######. „### ##### ### ##### #### ### ##### ### ####### ##########“, #### ##. „### #### ### ####### ###### – ### ## ###### ########## ## #### ## ### ##########, ### #### ## ############# ### ##### ## ######.“
### ############-###### ######### #### ### ##### ########### ####### ### ##########, #### #### #### ####### ############### ####### ###### ####: „### ############# ### ###### ######## #### ############“, #### ## ###. ### ### ######## ### ### ##### ### ### ### ######## ####### ### ### ########### ### ##### ##########. ## ### ########## ###### ### ###### ############, ### ### ############## ## ### ##############-###### ########## ###### ######. ### ######## ### ### ######, ### ##### ### ##### ####### ####### ###, #### #### #### ###### ## ####, ## ### ##### ######## ######.
### ##### ##### ## #### #### ##### ###### #####. #### ###### #### #### #### #### ###### ### ##########, ### ####### #######. ###### #### #### ##### ### #### ###### – ##### #### ### ##### #### #### ###### ### ############# ######, #### ##### ## ##### ### ######## #########.
####### ######### ### ### ###### ###### ### ####.
######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.