Gastronomie Der Osl: Ein Geheimtipp für beste Küche
Das Bad Kötztinger „Wirtshaus Osl“ überzeugt durch sein kulinarisches Angebot mit Rindfleisch aus eigener Erzeugung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bad Kötzting.Bayerische Wirtshauskultur mit langer Tradition finden wir im Gasthaus „Osl“ in Bad Kötzting, direkt am Veitsplatz beim Marienbrunnen vor. Hier wird das Tafernwirtschaftsrecht, das mit Bestätigung der Marktrechte im Jahre 1344 schriftlich festgelegt wurde, bis heute ununterbrochen ausgeübt. 1853 kaufte Johann Mühlbauer das Anwesen, von dessen Hausnamen Osl die Gastwirtschaft noch heute ihren Namen hat. Darauf gründend, führt die Familie Mühlbauer, jetzt Koller, das Wirtshaus nun in der sechsten Generation.
#### ### ###### #### ############ ###### ## ### ######## ############, ### ####### ## ##### #######. ### ### #### #### ## ###### ##### ########## ### ### ###### ###### #######. „### #### ###### #######, ####### ##############“, ##### ###### ###### ### ########## ######## ## ###### ############ ### ########## #####. „##### #### ###, ### ##### ### ### #########, ## ### ###### #### ######### ######“, ########## ## ### ############# #######.
######### ##########
#### ###### ########## ### #### ## ##### „#### ############“ ## #######, ######### ##### ###### ### ########### #### ###### ### ######## #####, ##### ## ### ####### ### ########## ##### ########. ###### ###### ########### ##### ########## ### ############# ## ##### „######“ ## #######. ### ####### ####, ### ####### ## ########## ###### ### ### ######### ## ####### ##### ####### ######### ###### ######.
### ##### ####### ## ##### ### ### ################ ###############, ### ### ######### ### ### ###### ######### ### ##### ###### #### ### ###### #### ######## #####. „##### ### ### ############### #### ### ### ### ### ######, ###### ### ### ##### ##### ###### #######“, ####### ###### #####. ### ###### ####### ### ### ############ ### ##### ####### ######## ##########.

### #### ####### ### ##### ###### ########## ###### ### #### ### ### ####### #######, ## ########## ### ######, ######## ## #### ############# #### ########## ######### ### ########-######## ########, ### ### ####### ### ########## #######. ##### ### #### ### ### ######## ########, ########## #### ### ### ##### #### ### ############ ########## ### ### ########. ########### ###### ### ###### ########### ## ######### ### ############## ############## ####, ######### ##### #### ##### ###### #### ##### ########## ## ######. #### ###### ############## #### ### ##### ##### ######.
### ######### ###########, ################ ########, ###### ######### #####, ###### ### ############ ### ###### ####### ####### ###### ### #### #### ## ###. ### ####, ############### ### ############ #### #### ######## ### ### ######## #### ## ######### ########. ######### ##### ### ####### #### ### ######### ######## ### ########## ########## #########, ### #### ### ####### #########.
### ########## ##############

##### ###### ###### ### ### ####### ### #### ##### #### ####### ### ####### #### #### ### ### ############### ######### ## ############ ##### ##### ######. ## ### ## ###### ##### ###### #### ##### #### ### ###### ############ ########## ##########, ##### ### ############ ######. #### ##### ### ####### ##### ###### ## ####### ######## ### #######, ##### ## ## ### ############## ################# ####. ## #### ### ###### #### „###“ ####### ########### ############### #######, ##### ### ####### #### ########## ######.
#### #########
#### ############ ## ##### ### ### ########### #### ### ##### ## ############### ### ########## ########. ### ####### #### ### ##### ### ##### ## ######### ######### ############ ####, ### #### ## ########### „###-#####-#########“ ##########. #### #### ###### #### ##### ### ####### ###### ### ###### ######### ## #######, ### #### ###### ## ##### ##### ########### ####. „###### ####### ### ####, ###### ###### ### ##### ###### #######“, #### ###### ######.
############ ###### ### #### #### #### ### ### #####, ### ### ############ ###### ####### ####. ############# ###### ######### ##### ##############, ##### ######### ### ######## #### ### ### ####### ########## #######.
### ### ### #############, ###### ### ####### #### ### ### ######### ### ########. ## ##### ############## ### ########## ######### ### ### ########### #### – ## #### ############## ###########, ### ##### ######## ### ############### #######, ##### ###### ### ######### ###########, ### #### #### ###### ########## ######.
############# ### ##############
### ### ####### ### ### ######### ###### ### ####### ### #####-############# ### ##############. ### ### ############ #######. ########## #### ### ## ###### ####### #######. ################ ### ######## ## #####-###### ### ################# ######, ### ################ ###### ## ####### – #### #### „### ###“ ## ### ######## ###### ### ########## ### ##### ##### ### ###### ######## #### #### ### ################ ###### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.