Tiere Die Jungstörche drängen in die Lüfte
Die Bad Kötztinger Jungstörche sind kräftig geworden. Müssen sie auch sein, denn bald geht es nach Afrika.

Bad Kötzting.Kräftig sind die drei Jungstörche im Horst auf dem Rathaus-Kamin. Wer sie in den letzten Tagen beobachtet, stellt fest, dass sie sich zunehmend für ihre Umgebung interessierten – und am 28. Juli starteten zwei von ihnen zu ihren ersten Flug, wie Storchen-Betreuer Klaus Wallner berichtete. Zwischenzeitlich ist auch der dritte Jungvogel bereits ausgeflogen, das Trio kehrt aber immer wieder in das Nest zurück. Die beiden Altvögel halten sich vor allem dann in der Nähe des Horstes auf, wenn die Jungen dort sind; dann stehen sie auf Dächern umliegender Gebäude und beobachten die Lage. Klaus Wallner, der örtliche Storchenbeauftragte des LBV, rechnet damit, dass die Jungstörche schon bald in ihr Winterquartier abfliegen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.