MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Gemeinden

Ludwigsberg Kötztinger Festspieler erfanden sich neu

Regisseur Johannes Reitmeier zog eine positive Bilanz: Der „Sommernachtstraum“ war das richtige Stück zur richtigen Zeit.
Von Rainer N. Heinrich

09. November 2015 13:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Bad Kötzting.„Nicht jedes Sommermärchen muss schlecht ausgehen. Unseres hat alle Chancen, gut auszugehen, weil wir alle – wie, wo und wann auch immer – gemeinsam gehandelt haben. Deshalb können wir auch ohne falsche Bescheidenheit sagen: Wir haben einen großen Wurf gemacht!“, zog Johannes Reitmeier am Freitagabend bei der „Schwammerbräj“ der Festspielgemeinschaft Bad Kötzting im Arndorfer Liebl-Stadl einen äußerst positiven Schlussstrich unter die zurückliegende Theatersaison. Ein Sommernachtstraum könne nur stattfinden, wenn der Funken von jungen, verrückten Verliebten auf ältere, noch verrückter Verliebte überspringe. „Das ganze Kaleidoskop haben wir abgedeckt. Dieser Erfolg wird uns noch eine Zeit lang begleiten, aber wir werden zu gegebener Zeit wieder zeigen, dass wir auch Dramatisches können“, sagte Reitmeier. Auch werde nicht jedes Stück die Zuschauerränge wie in diesem Jahr füllen.

### ######### ######### ### ### ### „#################“ ### ######## ##### ######## ######. ### ##################### #### #### ### ######## - ############ ### #### ## ##### ### ###### „############“. „###### ## ### ####!“ ##### ## ### ############ ### ####. ######### ########### #### ### ##### ### ####### ########, ### ### ########### ########## ### ########### ### ### ######## ### ####### „### #### ## ###“ ## ####### ### ### ####### #### ##### ### #### ##### #######, ### #### ####### ##### ### ### „#########“ #######, ##### ######## ######.

Die erste Glaskugel, mit der das Sommernachtstraum-Bühnenbild dekoriert wurde, bekam der Regisseur. Foto: Heinrich

##### ##### #### ### ########### ##### ##### #### #### ### ##### ############## ####### ### #######, ####### ##### ### ### ######### „#############“ ######### ###### ######. #### „# ########## ### # #####“ ### ##### ########### ### ### ######## ##### ### ###### ######, ##### ######## ### ############## ######. ##### ### ##### ######## #####, ###### ###### ### ######## ######## ########## ### ##### #### „## ### #### ### ########## ##?“. ## #### ### ##### ####### ######, ######### ### #### ### „#### ####’# ### #######, ### ### ###’# ####’# # ##########“. ###### ######### #### #### #######, ### ### ######### ##### ### ## ### ##### ######## ######.

#### ##### ###### ######, ## ### ### ############ ###### ### ##### (######### ######### ### ###### ########), ####### ### ### „#################“, ######## ### ##### #######, ############# ######, #### ##### ##### #### ######### ### ### ####### „########### ### #####“ ###. ### #### ########## #### ######## ### ### ######### ## ### ####### ### ########### ### ######. ## ##### ######## ####### ##### ### ################# ##########, #### ### ### ### ######### ############ ############ ##### ### ### ### ##### #### ######## ######### ##### #####. ############ ##### ### ##################### ###########, ## ### ###### ### ####### ######### ##### #### #####. #### #### ##### ######### ######### ####### ### ############### ######## ######, ##### ### #################, #### ### ####### ###### ## ######, ####### ##### ######## ### ## ####### ######## ####.

### ######## ### ### ###########

Intern wurde bereits der neue Sommernachtstraum-Flyer für die Produktion 2016 begutachtet. Foto: Heinrich

######## ######### ##### #### ##### ### ### ###########: #### ######### ######### #### ##### ### ################# ##########, #### ### ############ ####### ##### ### ##### #####, ####### #### #############, ### ### ### ####### ### ### ########### ########, ###### ##########. #### ##### ### ### ###### ## ###### ### ########## #############: „###### ######. #### #### ### ########## ############ #######, ####### ### ## #########.“ ### #### ### #########, ##### ##### ###### ############ ## ######, ###### #### ### ############# ##.

### ################ ############# ######## #### ###### ## ###### ########, ## ### ## #### #### ### ##### #### ### „#################“ ### #### ### ##################### ## #### ### ############## ########### ### ### ##### #######, ### #### ##. ### ##### ##### ### ########### ### ### ############# ###### ####### ############ ### #########“ ## ####, ##### ## ### ##### ### ############ ############# ##### ########### ###### ####### #####.

Für 100 Aufführungen erhielten Renate Kühlmeyer und Franziska Weingut eine „Jedermann-Münze“. Mit einer Glasstele wurde für 200 Aufführungen Christa Holzapfel und Uli Treitinger gedankt. Foto: Heinrich

######## ### ## ######### ####. ### ### ############ ######### ###### ######### ### ######### ####### #### „#########-#####“. ### ##### ######### ##### ### ### ############ ####### ######### ### ### ########## #######. ### ######## ### ###### ### ## ######### ### ################. #### ############ ### ###### ###, ### ### ###### ### ##### ######### ##### „#####-#########-######“, ### ###### #######, ####### ### ######### ### ########## ####. ### ##### ###### ##### ####### ####-##### ### ######### ########.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus