Gauball mit Proklamationen Tobias Achatz aus Grub ist Landkreiskönig mit der Luftpistole
Bad Kötzting.Der Schützenverein Grub führte anlässlich seines 70. Gründungsjubiläums vom 23. September bis 2. Oktober 2022 auf seinen Schießständen im Herbergslokal Fechter ein Preisschießen durch. Dies war zugleich auch mit dem Gau- und Landkreisschießen für das Jahr 2022 verbunden.
Dafür fand am Samstagabend beim angesetzten Gauball im Gasthaus Fechter in Grub nun die Siegerehrung mit Proklamierung der Gau- und Landkreismajestäten statt.
„Wir grüßen euch, ihr lieben Freunde“ spielte die Musikformation Waidlerbluad im voll besetzten Fechtersaal in Grub. Damit war zugleich auch eine passende Überleitung für die Begrüßung durch Gauschützenmeisterin Evi Graßl von der Schützengesellschaft Blaibach gegeben. Mit Freude stellte sie die Anwesenheit des zweiten Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft (ArGe) der Schützenvereine im Landkreis Cham, Peter Lugbauer aus Roding, der Vertreter der Nachbargaue, der Gauvorstandschaft, der bisherigen „Majestäten“ und aller Schützenmeister fest.
270 Schützen beteiligten sich
Der Gruber Schützenmeister Jürgen Fechter schloss sich mit seinem Grußwort an und stellte dabei heraus, dass sich am Gau- und Landkreisschießen circa 270 Schützen und Schützinnen beteiligten.
Gegen 21 Uhr zogen dann die bisherigen Majestäten in den Fechtersaal ein. Gauschützenmeisterin Evi Graßl nahm unter der Assistenz von Schützenliesl Nadine Achatz (Schützenverein Grub) und Schützenmeister Jürgen Fechter in einem ersten Durchgang die Proklamierung der Besten im Gau im Jahr 2022 vor.
Das könnte Sie auch interessieren: Hilde Gerg, Bernd Schmelzer und Sepp Maurer gaben Einblicke in den Hochleistungssport
Nach einer längeren Tanzrunde wurden dann die Titelträger auf Landkreisebene durch den stellvertretenden Arbeitsgemeinschafts-Vorsitzenden Peter Lugbauer gekürt und den jeweils Erstplatzierten wurde ebenfalls die entsprechende Schützenkette als Zeichen ihrer Würde um den Hals gelegt.
Michael Kräh ist Gaukönig
Die Ergebnisse auf Gauebene: Gaukönig: 1. Michael Kräh, D’Schatzbergschützen Harrling mit einem 55,4-Teiler, 2. Tobias Achatz, Schützenverein Grub, 70,8-Teiler; 3. Christian Baumgartner, Schützengesellschaft Blaibach, 81,6-Teiler.
Das könnte Sie auch interessieren: Festspieler in Bad Kötzting feiern gelungenen Neustart
Gaukönigin: 1. Katrin Hartl, Schützenverein Grub mit einem 35,1-Teiler, 2. Julia Brandl, Schützenverein Almenrausch Haus, 123,0-Teiler; 3. Sonja Rumieri, Schützenverein Grub, 136,0-Teiler.
Gaujugendkönig/in: 1. Emma Titz, Schützengesellschaft Blaibach, mit einem 49,6-Teiler, 2. Alina Blasini, 1. Schützenverein Zandt, 87,0-Teiler, 3. Emily Holzer, 1. Schützenverein Zandt, 112,5-Teiler.
Schießergebnisse
Landkreiskönig Luftgewehr: 1. Rudolf Hofmann, Schützenverein Almenrausch Haus mit einem 2,8-Teiler, 2. Michael Kräh, D’Schatzbergschützen Harrling, 25,9-Teiler, 3. Maximilian Aschenbrenner, Schützengesellschaft Blaibach, 44,7-Teiler.
Landkreisliesl Luftgewehr: 1. Petra Müller, Hubertus Wettzell, mit 30,8-Teiler, 2. Tanja Hammon, Schützengau Grenzfähnlein Furth, 56,0-Teiler, 3. Julia Pongratz, 1. Schützenverein Zandt, 75,2-Teiler.
Landkreiskönig/in Luftpistole: 1. Tobias Achatz, Schützenverein Grub mit einem 23,0-Teiler, 2. Klaus Müller, Hubertus Wettzell, 51,6-Teiler, 3. Paul Urban, Schützenverein Zandt, mit einem 84,0-Teiler.
Landkreisjugendkönig/in: 1. Magdalena Müller, Hubertus Wettzell, mit einem 72,4-Teiler, 2. Mia Gruber, SV Cham-West, 74,2-Teiler, 3. Jana Fißler, Schützengau Grenzfähnlein Furth, 77,4-Teiler.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.