Fleischpapst im TV Lucki Maurer trifft Werner Schmidbauer
Fleischpflanzerl-Duell am Osser: Für das BR-Gipfeltreffen wandert der Starkoch mit dem Moderator auf seinen Lieblingsberg.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Lam.Die Antwort auf die wichtigste Frage zuerst: „Die Fleischpflanzerl vom Schmidbauer waren sauguad ....“, bekennt Lucki Maurer. „Besser als meine!“ Der aus Höllhöhe stammende Spitzenkoch und Bio-Landwirt ist der nächste Gast bei der bekannten BR-Sendung „Gipfeltreffen“ mit Moderator Werner Schmidbauer, der seine Gäste traditionell zum Talk in luftiger Höhe mit auf einen Berggipfel nimmt. Maurer freute sich über die Einladung, ließ sich dabei aber zwei Dinge nicht nehmen: Er wollte gerne auch einen Teil zur traditionellen Gipfel-Brotzeit beisteuern und er hat als Ziel einen Berg in seiner Heimat, nämlich den großen Osser vorgeschlagen. Die Sendung wird am Pfingstmontag im BR-Fernsehen gezeigt.
############## ##### ### ### ######### ########
### #### ####‘# ###. ########### ### ###### ####### #### ### ### ########## ### ### ### ### ####-##### ##### ###### ######## ###### ### ##########. ### ####### ### #######, ### ## ############ ## ##### ####, ### ####### #######: ######### ###### ########### ##### #### ######### #### ####, ## #### ### ##### ### ### ######## ###### ##### ## ########.
## #### ### ##### ###### #### ## ######### #### ##### ######## ### ### ########, #### ### ########## ### ###### ###### #### ## ######### ### ######, ##### ####### ### #### ### ###### ######## ## ### ####### #### ### ###### ##### ############. ### ########## #### ##### ##### ############ ##### ### ######### #### ### ######### ## ############ ### #### ########## ####. „### ### #### ##########, ### ### ###### ########### ######## ######“, #### ######. ### #### ### ### ## #### ######### ### ### ######## ### ## ###### ### ###########, #### ### ###### ### ############## #### ### ### ######### ######## #####.
##### ######: ######### ### ########### ##### ######### ######
######### #### ### ######### #### ##### ###### ### ###### ######## ### ########## ##### ###### ####### ### #####: „####’# ### #### ######## ################ #####?“ #### ###### ### ###### ###### ####### ### #### ### ##### ### ##### ######### ### ### ####### ####. ### ### ####### #####, ### ####: ### ######### (### #### ### ######) ### #### ########, #### ###### ########### ##### ############## ### ### ######## ####. #### ## ##### ############ ## ##### ##### ###### ################ #####, ### ######### #### #########. ### ## ### ## #### ###### ######-##### ## ##### #########-##### ######## ### ######### ### ### „############“, #### #### ##### ###### ##### ########## ### ##########.

### ##### ######## #### ####### ##: „### ######### ### ########### ##### #### ######, ### ### ######### ######!“ ### ##### #### #### ###### #### #### ##### ##### #########. ### #### #### ##### ######### ### ######## ######### ########### – ####### ### „#####“, ####: ## ##### ## ###### #### ## #### ##### ####, ### ### ############# #### ###? ##### ######, ###### ############## ### ##### ##### ####### ###, ### ### ######### ### ### #### ### ### ##### ########## #### ########. „### ### #### ##### ######## ###, ###‘ ### ## ###### #### ######: ### #### #### ### ##########, #### ### ## ##### ##### ### ###### #########. ## ### ######## ### ####### ######## ...“
##### #### ####### ############## #### ## ########## #### ####: ### ########### #### #### ### ####### ## ### ######### ### ## ######### ######, #### ############ ################### ### ## ####### ##########. „############# ## ##.## ###? ## ## #### ###### ###“, #### ##### ###### ### ######. „## ####‘ ### ########### ### ###### ######## ## ######## ## ########!“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.