Pfarrei St. Michael Mitglieder des Pfarrgemeinderates verabschiedet
In der Pfarrei St. Michael wurden vor kurzem sechs Pfarrgemeinderatsmitglieder verabschiedet, die sich im März nicht mehr zur Wiederwahl stellten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Michelsneukirchen.Pfarrgemeinderatssprecher Konrad bedankte sich im Namen der Pfarrei und der Pfarrangehörigen bei den Ausgeschiedenen, das sie sich über viele Jahre hinweg bereiterklärt haben, das kirchliche Leben mitzugestalten und so den Glauben sichtbar und greifbar zu machen. „Danke für die vielen Stunden, die ihr geopfert habt, sei es bei den Sitzungen, oder bei den verschiedenen Aktionen, die wir gemeinsam realisiert haben.“ Durch die harmonische Zusammenarbeit konnte auch Neues ins Leben gerufen werden, wie z.B. der Freiluftgottesdienst und die Nacht der Lichter. Ebenso konnte Traditionelles weitergeführt werden, wie das Ehejubiläum oder die Seniorenfeier. Verabschiedet wurden Roswitha Schmidbauer (28 Jahre), Marion Bräu (8 Jahre), Andrea Fischer (8 Jahre), Johann Laußer (8 Jahre), Anita Schwarzfischer (4 Jahre), Marianne Janker (4 Jahre). Als Geschenk erhielten sie eine Dankurkunde der Diözese, eine Rose, eine Süßigkeit und einen Gutschein der Pfarrei. Pfarrer Martin Schöpf bedankte sich bei allen sechs ausgeschiedenen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates für ihren Einsatz, ihren Dienst, ihre Mitarbeit und Ideen. Bei Konrad Piendl bedankte er sich, dass er sich wieder bereit erklärt hat, das Amt des Pfarrgemeinderatssprechers zu übernehmen. (rjk)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.