Miltach Storcheneltern Sissi und Franz haben jetzt viel Arbeit
Der Platz im Miltacher Storchenhorst wird eng.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Miltach.Das letzte Storchenküken ist geschlüpft. Fünf Jungstörche zählen die Beobachter. Laut Literatur legen Weißstörche in der Regel vier Eier, manchmal auch nur drei. In Ausnahmefällen sind es auch mal fünf. Das Miltacher Storchenpaar Sissi und Franz war wohl besonders fleißig.
## ###### ### ########, #### ## ### ###### #### #### #######, #### ##### ############. ##### ### ########## ##### ######### ## #######. ## ### ##### ######, ## ##### ##### ### ##### ### ######### ##### #######, ### ##### #### ##### #### #### ######. ### #### #### ##### ## ########## ####### #### ### ######## #### ### #### ########### ########.
### ######, ### ### ######### ## ######### ############# #############, ########## ### ###### ### ### ########### ### ####### #####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.