Heimat Vier Miltacher Höfe und ihre Geschichte
Früher orientierten sich die Menschen auf dem Land weniger an Hausnummer als vielmehr an Hausnamen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Miltach.„Typen bei der Jagdversammlung“: So bezeichnete Heribert Frantz die Fotos, die 1965 beim Wirt in Heitzelsberg entstanden. Eines davon soll heute vorgestellt werden. Im zweiten Foto hielt der 1998 verstorbene Volksmusiker den Neubau der Scheune am „Hungerhof“ fest.
### ##### #### ####### ###### ############ ###### ### #################### ############ ######. ### #####, ### ### ##### ########## #, ### ## ###### ###### (####), ### ### ###### ### ### ### ####### ###. ###### ######### ######### ##### ### ######## (### #######) ### ##### ##### ######. ## ####### ### ### ### ###### #####, ####### #####, ####### #####, #### ### ##########, ##### ##### ### ###### #### ##### #####. #### ### ## ############## ### #######. ### ####### ##### ### ### ### ### ###### ##### (*####, + ####). ##### #### ##### ####. ### ##### #### ### ######### ### ##### ######### ### ##### #### ##########. ###### ######## ##### ##### (*####, + ####) ### #######. ##### ############## ###### ### ###### ##### ### ###.
#### „######“ ####### ### ############ ### ####### ######, ### ### ##### #######. ###### ###### ### ######## #### #### #######. ### ####### ##### ### ### ###, ### ###### ###### ######### ###### #########. ####### ######## ####### ### ##### ######, ##### ######, ##### ######, ######### ######### ##### #### ### #######, ### #### ####### ##### ######. ######### ##### ####.
### ####### ### ### ##### ########## # #### ### ### ######### „#####“ ##########, ###### #### #### ##### ### ####### ###### ### ######## ####### ####. ##### ###### ######### #### ########## #### ### ###########. ###### #### ## ### ############ #### ##### ###### ##########. ###### ###### ######### #### ####-##### #### ### ###########. ### #### ###### ######## ### ###### #### ####### ### ########### ### ###. #### ##### ######### #### ##### ######## ### #########. ##### ###### (* ####, + ####) ######### ####### ###### ### #######. ########### ##### ### ###### ######.
### ###### ####### ## ######### ### ### „#####“. ### ############ ########### ### #### #### ############, ### ###### ########### ######### #########. ### ####### ##### ####### ###: ###### ###########, ## ######### #### ######### #########. ### ####### ########### #### ######## ######, ## ######### ####. ###### ###### ### ########### ####### ###########. ## ######### #### #### ### #### ##### ### #########. ###### ########### ### ## ###### ### (####) ### ##### #### ### ####### ###########. #### ### ### ###### #### ######### ## #### ###### ### #### ### ###### ######## ## ####### ###.
###### ###### ## ### ############### ###### ########### ### ########### ###, ### #### ### ##### ########### #########. ###### ########### ##### #### ### ######### ######### ### ######### ####### ### ####### ## ###### #### #######. ### ####### ########### ### ##### ########### (*####, + ####). ## ### ################# #### ## ###### ### ##### ########### (*####, + ####) ### ###### #### ##### ########### (* ####, + ####). #### ########### (* ####, + ####) ##### ### ##### #############. ### ####, ############ ########## ########## #### ##### ##### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.