Ein Unfall mit Totalschaden hat sich am Mittwochabend zwischen Grafenkirchen und Birkmühle im Landkreis Cham ereignet.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr musste am Freitagabend zu einem Wohnzimmerbrand nach Pemfling im Landkreis Cham ausrücken....
Einen besonderen Rahmen wählte der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) für die Würdigung und Auszeichnung der...
Lisa Röhrl und Daniel Sperl haben am Freitagnachmittag geheiratet. Die zahnmedizinische Fachangestellte aus Grafenkirchen...
Die Tagesordnung des Gemeinderats in Pemfling (Landkreis Cham) war kurz. Doch die vier behandelten Punkte enthielten mit...
Der Herbst mit seinem diesigen, trüben Wetter hat Einzug gehalten. Dies tat dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) Pemfling...
Am Samstagvormittag (1. Oktober) führte ein Landwirt mit seinem Häcksler Feldarbeit Nähe Schmitzdorf durch. Hierbei geriet...
Am Dienstagabend ist es im Landkreis Cham zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. An einem Bahnübergang im Pemflinger...
Auf der B 22, Höhe Grafenkirchen, ereignete sich am Dienstag, 7. Juni, gegen 6:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 42-Jähriger...
Am vergangenen Sonntag erhielten Elias Ederer und Leon Haberl in Grafenkirchen durch Diakon Konrad Müller das Taufsakrament.
Zufrieden mit den erreichten Platzierungen der Mannschaften.
Diskussion um Mitgliedsbeiträge bestimmte die Versammlung der Reservisten.
Der Pfarrer verkaufte dem Knecht Fritz Maurer 1931 einen Schwarm. Damit begann die Imker-Leidenschaft des Grafenkircheners.
In den Pfarreien Grafenkirchen und Pemfling fanden am Wochenanfang die traditionellen Bittgänge statt.
Die Pfarrei Pemfling bewirbt sich mit einem Projekt für den „Schöpfungspreis“ der Diözese Regensburg.
Für Senioren aus Pemfling und Grafenkirchen wird am 31. Mai ein Tagesausflug zum Baumwipfelpfad in Neuschönau angeboten.
Sieben Kinder aus dem Pfarrbereich Grafenkirchen traten am Sonntag erstmals an den Tisch des Herrn.
Der Besuch der dritten Teilbürgerversammlung am Freitag im Gasthaus Moro, Pemfling ließ zu wünschen übrig.
Zwei Jahre war ein Seniorentreffen aufgrund der Pandemie nicht möglich.
Pater Joseph empfing die Taufgesellschaft am Kirchenportal der Pfarrkirche St. Andreas in Pemfling
Am vergangenen Sonntag, 8. Mai, besuchten zahlreiche Gläubige eine Maiandacht in St. Andreas in Pemfling.
Die Feuerwehrjugend Großbergerdorf hat zum „Ramadama“ eingeladen.
Die Glocken läuteten in Pemfling für Sophia Maier und Franz Babl, deren Taufandacht in der Pfarrkirche St. Andreas stattfand.
Auch für die dritte und letzte Gruppe der Erstkommunionkinder der Pfarrei Pemfling mit Anna Daiminger, Magdalena Kerscher,...
Franz Irrgang dankte den Firmenchefs Josef und Thomas Kappenberger für das Überlassen verschiedenster Fahrzeuge.
Der Vize wurde nach einigen Jahren wieder an die Spitze der Edelweiß-Schützen gewählt. Nach der Corona-Pause wird wieder...
Es gibt wieder neue Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen. Der Sportverein hat ein umfangreiches Angebot zusammengestellt.
Die Ski- und Wandersparte des TSV Pemfling plant, ihr 15-Jähriges mit einem Hüttenabend zu feiern.
Zum vierten Mal machte sich ein Team von Helfern zum Kriegsgebiet auf. Es lieferte Essen und Hygieneartikel.
Das Brauchtum lebt wieder auf: Die Katholische Landjugendgruppe Pemfling hat am Samstag nach zweijähriger Corona-Pause...