Pfarrgemeinderat Applaus für scheidende Räte
„Christ sein, weit denken, mutig handeln“ – unter diesem Motto fanden am 20. März in den Bistümern die Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Pemfling.Am Ende des Palmsonntagsgottesdienstes nahm Pfarrer Michael Reißer die Verabschiedung der ausgeschiedenen Pfarrgemeinderatsmitglieder und des Ortsausschusses der Pfarrei Pemfling vor. Ein besonderer Dank galt dabei Margarete Bucher, die 28 Jahre (1994 bis 2022) dem Gremium angehörte. Pfarrer Reißer bedankte sich mit einem kunstvollen Glaskreuz. Ein weiterer Dank galt Reinhold Traurig, der zwölf Jahre (2010 bis 2022) und Matthias Gebhard, der acht Jahre (2014 bis 2022) im Pfarrgemeinderat aktiv war. Jeweils vier Jahre (2018 bis 2022) waren Anita Kraus, Marianne Weiß und Michael Ederer dem Ortsausschuss zugehörig. Pfarrer Reißer bedankte sich für das Engagement und wünschte den ausgeschiedenen Mitgliedern weiterhin alles Gute. Die anwesenden Kirchenbesucher brachten ihren Dank zum Ausdruck, indem sie kräftig Applaus spendeten. Dem neuen Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Grafenkirchen-Pemfling-Waffenbrunn gehören aus der Pfarrei Pemfling Klaudia Alt, Hermine Daschner, Johann Gruber, Ludwig Plötz und Ingrid Ruhland an. Die Pfarrei Grafenkirchen ist mit Anita Graßl im Pfarrgemeinderat vertreten. Dem Ortsausschuss zugehörig sind Hildegard Dirscherl und Kunigunde Wullinger. Pfarrer Reißer bedankte sich bei allen, dass sie sich für dieses Amt zur Verfügung gestellt hatten und wünschte eine gute und kon-struktive Zusammenarbeit. (cpf)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.