MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Gemeinden
Anzeige

Cham/Landkreis Philosophie studieren für ein „gutes Leben“?

Nicht erst seit der Antike beschäftigen sich Philosophen wie Aristoteles damit, was ein „gutes Leben“ ausmacht.

23. Februar 2021 14:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Jonas Strasser kombiniert in seinem Masterstudium Philosophie und Betriebswirtschaft.
Jonas Strasser kombiniert in seinem Masterstudium Philosophie und Betriebswirtschaft. Foto: Jonas Strasser

Cham.Doch die moderne Philosophie ist viel mehr als das: Fragen zur Ethik, Logik oder zur Existenz Gottes können dabei genauso auf der Tagesordnung stehen wie zu politischen Überzeugungen und wirtschaftlichen Ordnungsprinzipien. So breit die Themenfelder sind, so vielfältig lässt sich ein Philosophiestudium gestalten.

Der aus Roßbach-Wald stammende Jonas Strasser beispielsweise kombinierte in seinem Bachelor in Bayreuth und Tokio die Philosophie mit der Volkswirtschaftslehre. Mittlerweile absolviert Strasser seinen Philosophie-Master an einer Ordenshochschule der Jesuiten in München sowie parallel einen Betriebswirtschafts-Master in Leipzig.

Auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham wird er am Freitag, 26. Februar, um 17 Uhr ein einstündiges Studienorientierungs-Webinar für Schülerinnen und Schüler anbieten und Fragen zum Studium beantworten.

Der Referent wird nicht nur von seinen persönlichen Studienerfahrungen berichten, sondern auch einen kurzen Überblick zur fachlichen Vielfalt eines Philosophiestudiums sowie zu möglichen beruflichen Perspektiven geben. Dabei wird Strasser zudem auf seine Praktikumserfahrungen in Japan und Rumänien eingehen und inwiefern die Philosophie dabei eine Rolle spielte.

Die Anmeldung zum Webinar ist möglich bei der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Cham, Telefon (0 99 71) 7138, info@keb-cham.de oder über die Homepage www.keb-cham.de.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus