Pösing Elf Feuerwehrler legen Leistungsprüfung ab
Regelmäßig unterziehen sich die Feuerwehrler einer Leistungsprüfung, um die Einsatzfähigkeit zu erhalten.
Pösing.Das Verfahren ist fest geregelt und wird von mindestens zwei Schiedsrichtern überwacht und begutachtet. Man beginnt mit dem Abzeichen in Bronze (dann Silber, Gold, Gold-Blau, Gold-Grün) und erreicht im optimalen Fall nach zwölf Jahren das Abzeichen in Gold-Rot. Diese höchste Stufe erreichten am vergangenen Samstag von der Feuerwehr Pösing zwei Feuerwehrkameraden. Weitere neun unterzogen sich einer Leistungsprüfung und erhielten dafür die Abzeichen. Nach mehrwöchiger Ausbildung durch die Ausbilder der Feuerwehr Pösing, Erika Roider und Wolfgang Jobst, kam am vergangenen Samstag die Schiedsrichterkommission, bestehend aus Kreisbrandmeister Christian Meier, Ehrenkreisbrandrat Markus Weigl und Wolfgang Moises, um sich von den Leistungen der beiden Gruppen zu überzeugen. Kreisbrandmeister Christian Meier, Bürgermeister Michael Reith und Vorsitzende Lisa Bauer gratulierten allen Teilnehmern zur bestandenen Leistungsprüfung. Sie betonten das Engagement für die Feuerwehr. Großes Lob gab es auch von Ausbilderin Erika Roider und 2. Kommandanten Wolfgang Jobst. Bürgermeister Michael Reith zollte allen Respekt. Reith wörtlich: „Unsere Feuerwehr ist uns sehr wichtig. Sie dient der gesamten Bevölkerung.“ Im Notfall ist sicheres Eingreifen wichtig, nur durch einen routinierten Ablauf, der ständig geübt wird, sind die Feuerwehren gut gerüstet. Nach bestandener Prüfung wurden die Leistungsabzeichen überreicht. Sie werden bei festlichen Anlässen an der Feuerwehruniform getragen. Nicht ganz ohne Stolz, denn hinter jedem Abzeichen stecken Tage der Vorbereitung und Übung. Da darf man dann auch mal ein wenig stolz sein auf das Erreichte. Mit einer Brotzeit im Feuerwehrhaus endete die Leistungsprüfung. Folgende Leistungsabzeichen dürfen künftig tragen: Stufe 1 (Bronze): Corinna Käsbauer; Stufe 3 (Gold): Andreas Steinkirchner, Florian Bauer, Matthias Jellen, Johannes Runkel und Valentin Schmitz; Stufe 4 (Gold-Blau): Anna und Michael Hornauer und Sabrina Aumer; Stufe 6 (Gold-Rot): Alexandra Aumer und Mario Jagenteufl. (rjm)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.