MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Gemeinden
Anzeige

Pösing Sieben Feuerwehrler legten die Leistungsprüfung ab

Regelmäßig unterziehen sich die Feuerwehrfrauen und -männer einer Leistungsprüfung, um die Einsatzfähigkeit zu erhalten.
Jakob Moro

19. Oktober 2020 11:09 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Alle Feuerwehrler haben nach wochenlanger Vorbereitung bestanden. Mit auf dem Bild sind die zweite Bürgermeisterin Sonja Blodig sowie die Prüfer und Führungskräfte der Feuerwehr Pösing.
Alle Feuerwehrler haben nach wochenlanger Vorbereitung bestanden. Mit auf dem Bild sind die zweite Bürgermeisterin Sonja Blodig sowie die Prüfer und Führungskräfte der Feuerwehr Pösing. Foto: Jakob Moro

Pösing.Das Verfahren ist fest geregelt und wird von Schiedsrichtern überwacht. Man beginnt mit dem Abzeichen in Bronze (dann Silber, Gold, Gold-Blau, Gold-Grün) und erreicht nach 12 Jahren das Abzeichen in Gold-Rot. Nach mehrwöchiger Ausbildung durch die Ausbilder der FFW Pösing, Erika Roider und Wolfgang Jobst, kam am Samstagvormittag die Schiedsrichterkommission, bestehend aus Kreisbrandmeister Johannes Maier, Erika Roider und Kreisbrandmeister Norbert Mezei, um sich von den Leistungen zu überzeugen. Zweite Bürgermeisterin Sonja Blodig und die Prüfer gratulierten den Teilnehmern. Großes Lob gab es auch von Ausbilderin Erika Roider und dem zweiten Kommandanten Wolfgang Jobst. Im Notfall ist sicheres Eingreifen wichtig, nur durch einen routinierten Ablauf sind die Feuerwehren gut gerüstet. Nach bestandener Prüfung wurden die Leistungsabzeichen überreicht. Sie werden bei festlichen Anlässen an der Feuerwehruniform getragen. Folgende Leistungsabzeichen dürfen künftig tragen: Stufe 2 (Silber): Tobias Hornauer, Michael Bauer; Stufe 3 (Gold): Markus Fischer, Lukas Drexler; Stufe 4 (Gold-Blau): Christian Fischer; Stufe 5 (Gold-Grün): Lena Bauer, Ann-Kathrin Bauer (rjm)

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus