Tradition Palmbuschen für guten Zweck verkauft
Ab 2. April werden Palmbuschen in den Kirchen in Rettenbach und in Ebersroith angeboten. Erlös kommt kranken Kindern zugute.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Rettenbach.In der Pfarrei Rettenbach ist es eine lange Tradition, dass am Palmsonntag selbst gebastelte Palmbuschen für einen guten Zweck verkauft werden. Dies wird auch heuer erfolgen. Eine Gruppe aktiver Frauen hat dafür die ersten Vorkehrungen getroffen, Rosetten gebastelt und Palmkätzchen gesammelt. Die fertigen Palmbuschen werden ab 2. April in den Kirchen in Rettenbach und in Ebersroith aufgelegt. Sie können gegen eine Spende mit nach Hause genommen werden. Der Erlös fließt einer wohltätigen Organisation zu. Er soll dem Uniklinikum Regensburg zur Mitfinanzierung des Neubaus des Forschungszentrums D7 zur Versorgung der Patienten, vor allem der Kinder mit Herz-, Krebs- und seltenen Erkrankungen, überreicht werden. (rbk)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.