Projektwoche Schüler lernen mehr über Umweltverhalten
An der Grundschule Rettenbach erhielten die Buben und Mädchen wichtige Informationen zum Thema Klimawandel und Klimaschutz.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Rettenbach.Kürzlich wurde an der Grundschule die Projektwoche im Rahmen „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ mit Rektorin a. D. Susanne Weinzierl durchgeführt. Frau Weinzierl war von Rektorin Anna Teuschl als Expertin eingeladen worden und in gegenseitiger Absprache entschieden sie sich schließlich für das Thema „Umweltverhalten“. Aus den schönen Hörbüchern „Paul und Pauline – die Umweltdetektive“ von Jan Moeller, „Unser Wald“ von Simon Kampmanns und „Hüterin des Waldes“ von Mona Larch konnten die Buben und Mädchen wichtige Informationen zum Thema „Klimawandel“ und „Klimaschutz“ entnehmen. Ebenso wurden die vielseitigen Themen „Nachhaltigkeit“, „Wald“ sowie „Umwelt- und Tierschutz“ erarbeitet.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.