Vernissage Ein Maler begegnet seinen Wurzeln
Der Künstler Konrad Niemeier – gebürtig in Strahlfeld – zeigt noch bis zum 30. November seine Werke im Rodinger Rathaus.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Roding.Für Konrad Niemeier war es eine Begegnung mit seinen Wurzeln, auch mit alten Bekannten und Schulkameraden. Als 14-Jähriger hatte sich der gebürtige Strahlfelder eigenständig eine Lehrerstelle in Stuttgart gesucht, dort eine Lehre als Maler und nach der Gesellen- auch die Meisterprüfung absolviert. Er baute sich ein eigenes Geschäft und eine Familie auf, widmete sich neben dem Handwerk aber auch der Kunst.
### ############### #### #### ####### ########## ### ### ####### ### ################ ## ##########. ######### ###### #########, ###### #### ########## ##########, ##### ### ########### ########## ### ### #### ##### ### ######### ########## ####. „##### ### ######### ########## ## ######, ### ##### ### ########, #### ####, #### ## #### ## ##### ######## ### ### ###### #######“, ## ###### ##### ## ###### #########.
## ######## ###### ######## #### ###### ### ###### ########## #### ############# ########### ###### ##### ### #######, #### ### ##### ### ###### ############### ##### ##### #### ##### ### ######### ######. ##### ### ## ####### ############# ### ######## ##### ############ ########## ############ #### ######### ######### ####. ## ######## ### ########### ##### ######## ### ### ######## ### ### ### ########### ######. ###### ######## #######, ### #### ## ##### ## #### ## ### ####### ### #####, ####### #####, „## ### ###### ## ######, ### #### ### ###### #### ### #### ### ###### ######“.
########## ## ### ######## ############## ### ### ########### ## ####### #### ## ####### ## „### ### ####### #####“ ## ########### ### ## ### ## ### – ### ######## #### ######## ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.