Attraktion Einmal in einem Bierfass übernachten
Am Campingplatz in Neubäu will André Notka mit einer originellen Idee die Gäste anlocken. Auch für Romantik ist gesorgt.

Roding.Welcher Mann hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem „Bierfass“ zu übernachten? Nun kann dieser Traum Realität werden. Auf dem Campingplatz der Familie Notka in Neubäu wurden kürzlich zwei Bierfässer aus Holz aufgestellt. Am Dienstagnachmittag stellte die Familie Notka mit Reinhard Schreiner vom Tourismusbüro in Roding und dem Verkaufsleiter der Familienbrauerei Jacob, Richard Schottenloher, die Attraktion offiziell vor.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
„### ######## #### #### ### #### ##### ########## ######, ## ####### ## ### #########, ######## #### #### ##### ##, ### ### ### ########## ####. #### ########### ###, #### ### ### ###### ########## ###########, ##### #### #### ### ####### #### ########## ##### ########. ### ###### ###### ### ####### #######. ## ### #### ########### ##### ###### ####### ###### ### ## #### ######## ###########. ######### ###### ### ##### #### #### ############ ##### ########## ######“, #### ####é #####.
######## ## ######### ####

### ###### ########### ######## ### „#########“ ### ### ########### ###, #### ### ######### #### ## #### ############## ########## ###### ####, ### ###### #### #### ##### ### #### ##### #######. ### ##### ##### ###########? #####: „### ####### ####### #### ## ### ######## ###### ##### #### ###########, ### ##### ##### ##### #### ### ########### #######.“ ### ####### ############## ## ############ ### ###### ############. ## ###### ### ##### ##### ### #### #######, ###### ### #### #### ### ##### #### ######### ####. ### ###### ######## ## #### ### #####. „## ##### ########### #### ## ### ### #### #####, ### #### ## ######### #### ### ########“, #### #####. ####### #### ### ############## ### ##########, #### #### ########### ### #### #### #### ###### ### #### #######.
######## ######### ##### ### ######### ### ################# #### ### ##########: „## ### #### ########## #### ### #### ############ ### ##### ### ######.“ ## ### #########, #### #### ##### ########## ### ########### ######## ########, ### ##### ### ### ######, ####### #### ### ############ ######## ###. ##### ########## #####, #### ## ######## ##### ######### ### ### ################# ########### ###, ###### ### ###### ######## ####### #### #### #### ##### ########## ####.
„########-#######“

## ### ######### ### ######## ######## ##########, #### ## ## #### ### „#########“ ### ##### ############ #####. ##### ###### ## ### ######## ###### ######### ### ### „########-#######“ #########. ### ###### ### ## ### #######, #### ### #### ##### #########, ## ##### ######## ########## ### #### ######### ###### ### ##### ### ######## ## #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.