Die Einstellung von Menschen mit Behinderung zahlt sich laut Arbeitsagentur aus. Das bestätigt auch das Rötzer Ziegel-Werk.
Bürgermeister Ludwig Reger gab den letzten Jahresrückblick seiner Amtszeit und verriet, worauf es ihm ankommt.
Pfarrer Alexander Dyadychenko segnete Marienstatuen zum Frauentragen.
Unternehmer Gerhard Gruber diskutierte mit Politikern und Verbänden über die Potenziale des Holzbaus in der Region.
In Heinrichs- kirchen spielten verschiedene Gruppen musikalisch auf. Von besinnlich bis kraftvoll war alles dabei.
Fünf Monate wurde an dem Neubau der Rödlbachbrücke bei Pillmersried gearbeitet. Jetzt sind die Arbeiten fast abgeschlossen.
Das BRK würdigt Bürger, die sich „anzapfen“ haben lassen.
Leni Bauer verkörpert das Rötzer Christkind. Sie wurde beim 31. Markt von Bürgermeister Ludwig Reger vorgestellt.
Am heutigen Samstag ist es wieder so weit und der 31. Rötzer Christkindlmarkt öffnet seine Tore.
Beim Ortstermin wurde der Fortschritt in der Regensburger Straße erörtert. Ab 18. Dezember wird die Baustelle geräumt.
Der Schwarzwihrbergverein hat für 2020 „Schneewittchen“ ausgewählt.
Landrat Franz Löffler würdigte das Engagement der 36 Frauen und Männer. Er bezeichnete sie als Vorbilder für die Jugend.
Die Kunden sind mit der Arbeit zufrieden, berichtete Pfarrer Dyadychenko.
Auch das Gesellige kam heuer nicht zu kurz. Beim Mixed-Cup wurde um jeden Ball gekämpft. Am Ende gewann Erwin Höpfl.
Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) in der Diözese engagiert sich seit 1979 im westafrikanischen Partnerland Senegal,...
Am Mittwochabend ist die Feuerwehr Rötz mit zwei Gruppen vor die Schiedsrichter getreten.
Der Verein war im vergangenen Jahr sehr aktiv. Bei den Neuwahlen mussten mehrere Ämter neu besetzt werden.
Der Rechtsstreit wegen Vorauszahlungen auf den Straßenausbaubeitrag wurde vor dem Verwaltungsgericht beigelegt.
„Willkommen in der Welt von Film und Fernsehen“: Unter diesem Motto stand ein Ausflug des Nachwuchses des Rötzer...
52 Jugendliche aus dem KBM-Bereich Rötz haben am Mittwoch gezeigt, dass sie im Notfall über ein gutes theoretisches und...
Mit den Ehejubilaren der Pfarrgemeinde St. Martin hat Stadtpfarrer Alexander Dyadyschenko einen Dankgottesdienst gefeiert.
Die Summe war der Erlös aus dem 1. Rötzer Weihnachtsflohmarkt, der ein voller Erfolg war.
Johann Pregler hat sich mit dem Barbershop Pregler’s einen Traum erfüllt: Er rasiert Herren wie im guten alten Cowboyfilm.
Der 1. FC Rötz blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Höhepunkt war das 100. Jubiläum des Sportvereins.
Religionspädagoge Franz Kett gestaltete eine Fortbildung der Kita-Mitarbeiter.
Infoabend war für Menschen, die in der Pfarrei tätig sind, Pflicht. Konzept soll den Missbrauch von Kindern verhindern.
Seit Jahren kennen ihn die Menschen als Pfarrer von Rötz. Nur war Alexander Dyadychenko das bisher kirchenrechtlich nicht.
Kurz und bündig war die jüngste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Rötz am vergangenen Mittwoch.
Die Pfarrgemeinde Heinrichskirchen gedachte den Opfern von Kriegen.
Vom Sachausschuss Jugend beider Pfarrgemeinderatsgremien waren die Ministranten von St. Martin Rötz und St. Nikolaus...