Fasenacht Am „nasch’n Pfinsta“ zünftig gefeiert
Die Pillmersrieder Au-Talschützen wagten einen Neuanfang einer Faschingsgaudi im Vereinslokal im Gasthaus Antoniuswirt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Rötz. „Früher“, so sagt man, „war im Fasching noch mehr los als heutzutage“. Auch im Rötzer Oberland, als noch vor Jahren die närrische Zeit mit dem besucherträchtigen Weiberfasching am „Unsinnigen Donnerstag“ beim Antoniuswirt in Pillmersried auf den Höhepunkt zusteuerte.
#### ## ###### ##### ##### ###### ####### ############### ########## ## ###### ###, ### ### ############ ## ###### ### ######## #### #### ##### #########. ## ##### ### ###### ###### #### ###### ######### ### #### ## ### ################# ### ###### ### ### ### ####.
„### ##### ## #### ####### ### ########“, ###### #### ################# ###### ###### ##### ### ######### ########## #### ########## ########## ######## ## ######. ##### ####### #### ### #### ### #### ########### ######## ### „########- #####“, ### ### ###### ## ### ##### ################### ########## ## #########, #### ### ################ ### ######### ### ######## ###### ### ### ### ############# ############# #######.
##### ##### ###### ### ##- ########### ######## ### ### #### ######### ####### ###### ### ##### ### ######### ##### „######“ (###### ######) ### ##### ########### ########### „#########“ (###### ##########) „##########“ ######. #### #### #####, ###### ### ########, ########### ### ############ ###### ######## ###### ## ####### „####“ – #### ##### „############ #############“ #### ### ##### „############“ #### ###########.
### ### ###### ########## ###### #### #### ########## ### ######### ###### ##### ######. ##### #### #### ##### ## „#### ###### #####“ ### ########, ##### #### ## ### „#######“ ### ############ ### ##### #### ## „##### ### ######“ ### #########.
### #### #### ########### ##### ## ### ########## ######## ### ######### ###### ### ######## ###########. ## ### ### #### ### ######### ######## ### „###### ####### #####“ ########### ##### ########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.