Versammlung Baustart für Hochbehälter steht bevor
Knapp 100 Interessierte ließen sich von Bürgermeister Franz Kopp über das Projekt und die Umlagekosten informieren.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Runding.Fast 100 Bürgerinnen und Bürger waren am Montagabend zur Teilbürgerversammlung in den Rundinger Pfarrsaal gekommen. Bürgermeister Franz Kopp hatte zur Info über den geplanten Neubau des Hochbehälters und zum Umlageverfahren bezüglich der Kosteneingeladen. Unterstützt wurde er dabei vom Kämmerer Andreas Baumgartner. Nach vielen Jahren Anlaufzeit und einem Wechsel des Ingenieurbüros soll jetzt in ein paar Wochen mit dem Bau begonnen werden – nach einer Baustellenbesichtigung, die nächste Woche stattfinden soll.
„### ######## ### ### ########### ######### #### ### ##### ################“, ## ####, „### #### ####### #### ### ###### ### ############## ### ######## ##### ### ##### ### ## ###, ### ### ###### ####### ##### ############### ### #,## ####.“ #### ####### #### ####, #### „### ######## ######, ## ####### ###### ######### ## ### ######## ########## ####.“ ### ########### ### ######### ####### ###### ### ### #######-######, ## ### #############, ### ###### ##, #### ### ######### ## ### ####### ###### ####### ######## ####### ###, ### ######### ##########, ######## #### ##### ### #############, ############### ########. „## #### ##### ####### ####### ######“, ## ####.
######## ### ################
### ##### „######## ### ######### ################“ ############ ### ############ ######: „### ############### ### ############## ### ########### ### ## ### #### ########. #### ### ###### ### ## ########### #### ####### ## ##### ### ########## ### ## ### ########## ### ###### ######## ### ## ### ########### ##### ####### ### ####. ### ######## ## #####-#### #### ### #,## ###### ### ####### ######## ### ###### #,## #/#.“
### ############# ######## ########, ##### ## ### ####### ### ############# ######: „### ######### ############ ### ### ##### ####### ### ########## #######. ## ### #### ##### #### ### ################## ######## ### ######### ###################. ### #### ###### ####### ##### ### #### ###### ################### ### ## ### ########### ################, ### ### #### ######## ###### ########## ########. #### ### ####### ### ### ### ######## #####. ## ######## ### #### ### #####- #######.“ #### ##### ## #### ## ### ######## ###### ########### ####### ### #### #### ###########, ## ####.
######## #### ##### #### ########### ### ###### ### ### ##### „############### ### ### ######“. #### ######## #### ### ######## „###################“ ### „####################“. ######## ##### ### ##### ###### ### ######, ######### ##### ### ######### #### ########## #######. „### ### ######“, ## ### #################, „###### ### ############ ###### ##### ### ### ######## ########, ####### ### #################### #######.“ ### ###### ####### #### ################ ####### (##############) ### ########### (#################) ### ### ##### ## ########## ##:## ##########. #### #### ## ### ### ########### #### ###########: ################ (##### ### #### ####), ############# (#### ####### ### ############### (#. ###### ####).
### ################## ####### ### ###-####-###### (###) ### ############### ########## ######. ### ############### ##### ###### ### ###- ##### ### ######### ######### ### ###### ### ### #########. #### ##### ########## ########### ### ######## ### ########### ###############, ######### ##### ############ ### ################. ### ########## ###### ############ ### ###########. ############ ####### #############, ############### ### ########.
### ###################
########## ###########- ### ##################### ###### ### #################### #########. #### ############ #### #### ##############. ### ##### ################# ### ### ############# ###### #### ############# ### #,## #### ### ###### ### ### ####. #### ##### ### ############ ############## ## ## #,## #### – #### ###### ### #### – ######## #### #### ######### ## #### ### #### ####.
### ##### „################“ #### #### #### ###### ################# ########, ### ### ### ###### ####### ########### ######. „### #### ##### ########################“, ######### ##. ### ###### ### ######## ###### ######, ## ### ############### #### ### ######### #####. #### ######## ####, #### ### ######## #### ################# ######### ###### ### ### ####### ##### ### ####### ####, ###### ######## ### ###### ## #########. ############ ##### ### #################### ####### ######.
„##### #### ### ################# ### ########## ### ###########?“, ### #### ####### #####. „#### ### ## ## ### ####### #####“, ## ### #############, #### #### ###### ###, #### ### ### ### ###### ####### #### #### ####### ########. ### ######, ### ##### ############## ########## ###, ######, ### ### ##### ### ##### „########### #####“, #### #### ##### ### ####### ################### ####### ### ########## ############ ######.
#############, ## #### ####, ##### ### ############## ### ######### ### ####### ### ############### ### ########## #########, #### ############### #####. ### ##### #### ## ###### ########## #### #### ### ############### #########. „### #### #### ####### ####### ########### ######“, ########### ### #############. #### ### #################### ### ########### ####### #### ### ### ######, ### ############### #####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.