MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Gemeinden

Originelle Ideen Gaudiwurm: Runding wurde endlich wieder zur Faschingshochburg

22. Februar 2023 08:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Bierpreisbremse statt Gaspreisbremse fordert die Rundinger Feuerwehr. Fotos: Heidi Meier
  • Hunderte Zuschauer säumten die Rundinger Straßen.
  • Die Riedinger bieten ihre Holzwürmer vom Feuerwehrhaus als Proteinquelle der Zukunft an.
  • Die Wirtshauskleber von der Schietanger Hütte
  • Das Desinfektionsteam der Riedinger
  • Die Pachlinger hatten ihre Kleinkraftwerke "am Mann".
  • Die „Bad Moms“ der SV-Jugend waren bester Stimmung.
  • Der SV-Nachwuchs in Ketten

Runding.Der Rundinger Dorfplatz verwandelte sich am Dienstag endlich wieder in eine Faschingshochburg. Viele Hunderte Besucher säumten die Straßen, als sich der Zug um vom Feuerwehrhaus aus in Bewegung setzte.

Angeführt wurde er von der „Waidler Blosn", der sich die Kleinen des Kinderhauses Burgwichtl anschlossen und für ihre tollen Kostüme viel Applaus ernteten.



Die Regelwut der Politik machte sich die Rundinger Feuerwehr zum Thema und befürchet schon, dass künftig keine „Dieselrösser" mehr beim Faschingszug mitfahren dürfen. Sinnvoller als eine Gaspreisbremse wäre doch eine Bierpreisbremse.

Holzwürmer waren dabei

Die Riedinger hatten ihre Holzwürmer mitgebracht, die sich durch den Dachstuhl des Feuerwehrgerätehauses fressen. Mit Hochprozentigem wurde alles desinfiziert, was zwei Beine hat.

Jede Menge Alkohol floss auch bei den „Senioren“ vom Dorfverein Garten. Sie lobten angesichts der geplanten Seta/Kita: „Der Bürgermeister weiß, wie’s geht, wenn’s schlecht um das Fachpersonal steht. Die Senioren pflegen wir modern, die Kinder machen das ganz gern.“

Lesen Sie hier: Rekordbesuch und Rekordtemperaturen beim Schorndorfer Faschingszug

Kein Problem haben die Perwolfinger bei einem Black-out von Strom und Gas – und hatten einen mobilen Ofen mit auf dem Wagen: „Waidlerholz statt Russengas – da hat Putin keinen Spaß." Der SV- Nachwuchs war hinter Gittern und in Ketten unterwegs und beteuert, dass ihn nichts von seiner Leidenschaft für Fußball abbringen kann. Es folgten die „Bad Moms" der SV-Jugend, die bester Stimmung waren, denn „geteiltes Leid ist halbes Leid."

Wirteretter vom Schietanger

Mit von der Partie waren auch wieder die Damen vom hiesigen Lebensmittelgeschäft samt Chef „Gang Schousta" und freuten sich über das Ende von Corona. Die Dorfgemeinschaft Niederrunding und das Team der Schietanger Jugendhütte drohen mit dem Festkleben am Wirtshaustresen, um die Wirte zu retten.

Während des gesamten Zuges ging ein wahrer Bonbonregen auf die kleinsten Gäste nieder, und die Erwachsenen gingen dank zahlreicher ausgeteilter Schnäpse auch nicht leer aus. Zum Schluss zog noch ein origineller Bierzug ein, und es folgte eine Aufführung, bevor sich die Feierlaune in die Wirtshäuser verlagerte.

− cmi


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus