Bundesliga-Nachholspiel Souveräner Sieg der Raindorfer Kegler gegen den TSV Breitengüßbach

Raindorf.Im einem Nachholspiel der Ersten Bundesliga landeten die Chambtalkegler gegen den TSV Breitengüßbach einen 7:1-Heimsieg.
Der SKK Raindorf startete mit Tim Brachtel und Mathias Weber. Brachtel, der an letzten Wochenende im Weltpokal im Einsatz war und als Silbermedaillengewinner zurück kehrte, wurde vor Beginn für seine herausragenden Leistungen geehrt. Gegen Christopher Wittke gewann er die ersten drei Sätze mit 171:153, 154:136 und 173:145. Zwar ging der letzte Satz mit 163:182 Kegel verloren, doch als Tagesbester holte er mit 3:1 und 661:616 Kegel den Mannschaftspunkt. Keine Probleme hatte Mathias Weber mit Pascal Schneider. Mit 148:141, 153:137, 157:127 und 158:145 entschied er alle vier Sätze für sich und sicherte mit 4:0 und 616:550 Kegel den nächsten Punkt. Damit lagen die Raindorfer nach dem ersten Drittel der Begegnung mit 2:0 und 1277:1166 (+111) Kegel schon klar in Front.
Im Mittelfeld spielte erneut Michael Kotal und Milan Svoboda. Kotal behielt gegen Marco Scheuring mit 161:138, 155:147 und 140:134 die Oberhand behalten. Den letzten Satz gab er mit 137:164 Kegel ab. Am Ende stand es 3:1 mit 593:583 Kegel für den Raindorfer. Milan Svoboda ließ seinem Gegner Tobias Stark keine Chance. Mit 153:140, 166:151, 172:150 und 156:151 Kegel setzte er sich in allen vier Sätzen durch (4:0 /647:592). Bei einer 4:0-Führung mit 2517:2341 (+176) Kegel war die Vorentscheidung schon gefallen.
Zum Schluss kämpften Daniel Schmid und Manuel Lallinger für das Raindorfer Team. Daniel Schmid gewann gegen Christian Rennert den ersten Satz mit 159:143, musste aber die restlichen drei Sätze mit 146:150, 144:150 und 130:146 Kegel abgeben. Mit 1:3 Sätzen und 579:589 Kegel verlor er den Mannschaftspunkt.
Manuel Lallinger dagegen hatte gegen Christian Jelitte/Daniel Schneidenbanger (eingew. ab Wurf 61) keine Mühe und setzte sich mit 184:132, 155:135, 153:132 und 140:139 in allen vier Sätzen durch. Mit 4:0 und 632:538 Kegeln gewann auch er sein Duell. Am Ende lagen die Raindorfer mit 5:1 Mannschaftspunkten vorne. Mit einem Gesamtergebnis von 3728:3468 Kegeln blieben auch die beiden Kegelpunkte in Raindorf.
Das zweite Männerteam in der Bezirksoberliga hat das Nachholspiel bei AN Waidhaus 1:7 verloren. Beim Start verlor Johannes Braun gegen Franz Strobl mit 1:3 und 518:550. Auch Luca Diermeier musste sich Felix Unschold mit 2:2 und 553:568 geschlagen geben. So lag man nach dem ersten Drittel der Begegnung mit 0:2 und 47 Kegel im Rückstand.
Im Mittelfeld zog Alexander Raab gegen Dominik Hölzel mit 2:2 und 550:556 den Kürzeren, Philipp Diermeier setzte sich gegen Kevin Prem mit 3:1 und 573:521 durch. Beim Spielstand von 1:3 waren die Raindorfer im Gesamtergebnis nur einen Kegel im Rückstand. Zum Schluss zog jedoch Siegfried Schönberger gegen Hugo Wild mit 2:2 und 542:559 den Kürzeren. Stefan Bauer hatte gegen Thomas Wild mit 2:2 und 579:581 das Nachsehen zum 1:5. Mit 3315:3335 gingen die Kegelpunkte an Waidhaus.
− cer
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.