Indem er eine Notsituation vortäuschte, versuchte am vergangenen Sonntagnachmittag ein Mann im Gebiet bei Schönthal und...
Das Eheversprechen vor Gott haben sich am Samstag Jonas und Daniela Baier, geborene Dietl, in ihrer Heimatpfarrei...
Rudolf Gilch, Klaus Wagner und Franz Baier bleiben an der Spitze des Vereins. Langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet.
Am letzten Samstag im Mai machte sich die Döferinger Pfarrei wieder auf zur Gottesmutter nach Ast, um das Versprechen ihrer...
Am 2. Juni lädt der Bayerische Bauernverband und das Bildungswerk Cham zur Infoveranstaltung mit Wahl der Ortsvorstandschaft.
Die Schlangen waren lang: Nicht nur zur Mittagszeit hat beim Vatertagsfest der FFW Steegen-Flischbach großer Andrang...
Firmlinge der Pfarrei Schönthal haben sich der Pfarrgemeinde vorgestellt.
Ludwig Maier gehört der Feuerwehr schon seit 70 Jahren an. Döferinger Verein zog Bilanz und freut sich auf Aktivitäten.
Die Kinder der 3. Klasse haben sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Anschauliche Infos boten ihnen zwei Naturpark Ranger.
Marlene Auerbacher führte Interessenten durch das Wahrzeichen im Märchenschlaf. Sie ist selbst begeistert und sieht gute...
Im Sonntagsgottesdienst hat Pfarrer Alfons Eder den ausscheidenden Ministranten gedankt und die neuen Altardiener offiziell...
Die Dorfmeisterschaft im Luftgewehrschießen hat die Mannschaft der Schwarzachfischer für sich entschieden.
Nach den Corona-Beschränkungen kehren die Döferinger Altardiener wieder zurück zur Normalität.
Das Wahrzeichen steht im Insolvenzverfahren nach einem möglichen Anlagebetrug zum Verkauf. Die Kommune vollzieht eine...
Die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Loitendorf und die Familie gratulierten dem Jubilar Josef Meier zum Geburtstag.
Beim Gottesdienst in Hiltersried verabschiedete Pfarrer Eder sechs „Minis“. Die neuen Messdiener bekamen ein Büchlein.
Die 24-jährige Zahnarzthelferin und der 29-jährige Metallbauer gaben sich in der Pfarrkirche in Schönthal das Ja-Wort.
Die Begrüßung der neuaufgenommen Minis und die Verabschiedung der Ausscheidenden von 2020/21 in Döfering wurde angegangen.
29 Bürger aus sieben Kommunen haben 25 Identitätsorte zusammengetragen. Die Liste lädt dazu ein, ergänzt zu werden.
In Hiltersried verabschiedete Pfarrer Eder Josef Scherr nach 36 Jahren Zugehörigkeit und begrüßte auch neue Mitglieder.
Der Haushaltsplan Schönthals wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen.
Rebecca Preisser und Daniel Decker wurden vom Pfarrgemeinderat verabschiedet, Maria Schneider und Robert Ruhland aufgenommen.
Pfarrer Alfons Eder stellte beim Vorabendgottesdienst auch den neuen Pfarrgemeinderat Schönthal und übergab Blumen.
Der Sportverein VfR und die Freiwillige Feuerwehr aus Premeischl konnten heuer einen Maibaum aufstellen.
Prinzipiell hätte die Anlage durchaus die Befürwortung der Gemeinde finden können – doch der Standort fiel durch.
Ein Bildband über den Fluss rief beim Bund Naturschutz Erinnerungen hervor. Mit ihnen verbunden ist ein dringender Appell.
Das letzte April-Wochenende hat die Pfarrgemeinde genutzt, um im Pfarrgarten alle wichtigen Gartenarbeiten zu verrichten...
In der Pfarrkirche St. Ägidius zu Döfering empfing am Samstagnachmittag Michael Werner Wiedenbusch das Sakrament der Taufe.
Für 16 neue Mitglieder des OGV Döfering gab es ein Bäumchen. Kindergruppe „Freche Früchtchen“ war besonders aktiv.