Faschingsdienstag Buntes „Finale Furioso“ in Schorndorf
Die Narren ließen sich im närrischen Treiben nicht lumpen und setzten in den Straßen reichlich Farb- und Stimmungstupfer.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schorndorf.Am Aschermittwoch ist zwar bekanntlich alles vorbei, doch am Faschingsdienstag ging es beim närrischen Schorndorfer Straßenkarneval noch so richtig rund. Hunderte von Zuschauern wollten sich das „Finale Furioso“ nicht entgehen lassen. Einen besonderen Farb- und Stimmungstupfer setzte die Faschingshochzeits-Gesellschaft des Katholischen Burschenvereins Wiesenfelden.
### ######## ## ########### ######### ### ######### ##### ### ####### ### ##########, ### ### ########## #### ### ########## ### ############ #######. ### ## ##### #### ### ######### ####### ### ### ##### ### ### ####### ##### #######. ### ####### ### ###### ######### ####### #### #### ##### ####### ##### ## #######, ############, ####### ### ######### ######## ######. ####### ###### ### #### ######## ### ################, „##########“ ### #######, ######. ### ########## ######### ##### ### ############ ##############, ### #### ######## ### ### ####### #### ### ########## ##############. ## ######### ######### #### ### ###-######### ###### ## ### ######### #### ### ############ ### #### ## ####### ##-#####-########, ########### ####### ### „############ #########“ ####### ### ### ### ### ### ### ### ############## ###.
### #### ######### ###. ############# ##### ###### ### ########### #######. ## ### ##### ####### ####### ### ### #### ### ############# ##########, ### ### „############# #########“ ### ### ### ##### ########## „########## #####“ ######### ### ### ######### ### ### ########## ############. ### ######## ######### ###### ### ######### ### #### ## ####### ###### „##########“ ########### „##########, ### #####“ ### „######## ###### ######“. ####### #### ### ######## #### ######## #### ## ### ####, ########### ## #### ### ####################### ### ###### ### ### ##### ##### ### ######### ### ####### ##########. #### ######, ### #### ## ##### ### ##### ########## #### ## ########### ######### #### ###########, ###### ### ############ ### ######### #######.
#### ### ##### ###### ### ###### ## ###########-#### #### ############## ########### ### ### ########### ###### ## ### ######### ###. ## ### ##### ###-##################### „####“ ### ######## ##########. (###)

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.