MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Gemeinden

Beleuchtete Budenstadt Christkindlmarkt in Schorndorf erfüllte alle Erwartungen

28. November 2022 19:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Nikolaus und seine Engelchen wurden von Klein und Groß umringt. Fotos: Schmidbauer
  • Die fünf Jahre alte Jasmin und ihre Mama Michaela Stoiber zogen den Haupttreffer und durften sich über 500 Euro freuen.
  • Kinder schmückten den Christbaum am Fuße der Pfarrkirche mit selbst gebastelten Kugeln und Sternen, versehen mit individuellen Wünschen.
  • „Zünd ein Licht an“: Die OGTS-Schulkinder eröffneten unter der Leitung von Melanie Kollmer den Christkindlmarkt musikalisch.

Schorndorf.„Alle Jahre wieder…“ steht auch in Schorndorf gleich am ersten Adventssonntag der Christkindlmarkt auf dem Programm. Ein attraktives Rahmenprogramm, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot, vielfältiger Adventsschmuck und romantische Stimmung bei Einbruch der Dunkelheit ließen den Schorndorfer Termin einmal mehr zum Besuchermagneten werden.

Die vielen Mühen und Anstrengungen der Vereine und weiteren Marktbeschicker wurden belohnt, denn Hunderte von Gästen bevölkerten vom Mittag bis in den späteren Abend die festlich dekorierte und erleuchtete Budenstadt.

Schorndorfs Bürgermeister Max Schmaderer übernahm die Eröffnung. Neben der adventlichen Einstimmung wünschte sich das Gemeindeoberhaupt, dass der Christkindlmarkt zur Kommunikation, zum Plausch und zum Kennenlernen beitrage, wofür sonst nur wenig oder gar keine Zeit bleibe. Auch durch die Pandemie sei das Miteinander zuletzt arg in Mitleidenschaft gezogen worden. „Wenn es uns gut geht, wenn wir in Frieden leben können und gesund sind, ist Weihnachten eigentlich jeden Tag“, so Schmaderer. Deshalb sollte in diesen schwierigen Zeiten in der Adventszeit auch jeder etwas nachdenken, welchen Beitrag er selbst zum Frieden leisten könne. Den musikalischen Auftakt setzten die OGTS-Grundschüler, die mit Melanie Kollmer zwei Lieder einstudiert hatten. „Zünd ein Licht an“, sangen sie passend zum ersten Kerzerl am Adventskranz, ein Licht gegen Einsamkeit, ein Licht gegen Gewalt und Streit, ein Licht gegen Gleichgültigkeit oder ein Licht für die Gerechtigkeit.

Die Mädchen und Buben hatten aber im Vorfeld auch fleißig gebastelt und schmückten mit ihren individuellen Exemplaren den am Fuß der Pfarrkirche aufgestellten Baum. Gerade Familien mit Kindern erwarteten mit Spannung den heiligen Nikolaus (Gemeinderat Martin Mandl) in Begleitung seiner Engelchen, die emsig die rund 300 Geschenksäckchen verteilten.

1000 Sachpreise warteten bei der Tombola des Katholischen Frauenbundes. Der Haupttreffer war ein 500-Euro-Barpreis, gestiftet von der Firma Johann Feldbauer Bau GmbH aus Roding. Die Losnummer 1000 zogen die fünf Jahre alte Jasmin und ihre Mama Michaela Stoiber aus Schorndorf. Daneben bestand für die Besucher des Christkindlmarkts ausreichend Gelegenheit, das umfangreiche Spektrum an Verkaufswaren in Augenschein zu nehmen. Besonders rege nachgefragt wurden die frisch gebundenen Adventskränze sowie die selbstgebackenen Plätzchen des Katholischen Frauenbundes. Das kulinarische Angebot umfasste alles, was das Herz begehrt: Ob an typischen Christkindlmarkt-Warmmachern wie Pflaumenwein, Glühwein, Punsch oder Winterapfeltraum in vielen Variationen bzw. mit und ohne Alkohol, ob etwas Süßes zwischendurch (warme Waffeln, Schokofrüchte, Apfelkücherl), ob eher etwas Deftigeres wie Wildspezialitäten. Mit Einbruch der Dunkelheit verwandelte sich das Marktgeschehen in der Neuhauser Straße in ein bezauberndes Lichtermeer.

Warme Feuerstellen sowie die von der Schorndorfer Blechmuse dargebotenen weihnachtlichen Klänge und Weisen garantierten zum Ausklang eine romantische Atmosphäre und Stimmung.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus