Jahresbilanz Franz Götz bleibt Gartler-Chef
Die Mitglieder „leisten einen wertvollen Beitrag zur Grüngestaltung des Ortes“, lobte Bürgermeister Herbert Bauer.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Stamsried. Die Stamsrieder Freunde des Gartens und der Natur trafen sich am Mittwoch im Gasthaus Greiner zur Jahresversammlung mit Neuwahlen. Vorsitzender Franz Götz begrüßte dazu neben Ruhestandspfarrer Martin Schultes und Bürgermeister Herbert Bauer auch den langjährigen Vorsitzenden Johann Dietl sowie Kreisfachberaterin Susanne Deutschländer.
## #################### #### ### ########### ### ### ########### ########### ### ########### #### ##### ###. ## ###### ### ######## ## ########### ###### ## ### ### ### ### ##############, ### ####### #### ###-#####, ### ###### ### ###############, ### ###### ### ###########, ### ########### ### ############ ######, ### ################# #### ### ########## ### ### ############## ### ##############. ###### ######## ############### ####### ##### ########## ####### #### ##### ### ######-######## #########.
#### ######## ########## #### ### ########### ### #######, ### ####### ### ########## ###. ######## ###### ### ###### #### ###### ### ##### ####### ### ##### ### „## ###### #######“ ########. ############# ####### ##### ###### #### #### ### ##### ###### ### #################. #### ### ### ####### ### ############# ### ####### ##### ### ##########, ##### ##. ### ### ###### ##### ########## ####### ### ############## ### #####, ## #####. ### #############, ######### ### ############# ####### ##### ### ################## ####### #############, ######## ############ ### ######### ##### ##.
##### ### ##### „#############“ ###### ########## ##### #### ### ##### „########## ### ######“ ## ### ##### ###### #### ########### ##. ### ########### ########### #### ##### ###### #### ### ######## ### ##### ### ####### #### ### ###### ### ########## ##### ####### ##. ############ ##### #### ### ############ ### #################. ###### ######### ############# #####, #### ###### ## ####### ## ######.
## #### ### ############### ### ## ###### #### ##### ####### ### ###### ### ######/############# ###### #######. #### ### ### ################# ### #### ## ######. ###### #### #### ######### #### ## ######### ##### ### ###### ### #######-##### ## ##########-####### ### ### ################ ### ########-####### #######.
### ###### ###### ##### #### ### ########### ####### ### ############## ######### (#########, ########## ############) ## #######, ##. #########, ##########. ### ########### ##### ### ### ############## ####################. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.