Jahresversammlung Klaus Schlecht bleibt Vorstand der FFW
Die neue Vorstandschaft muss sich mit den Planungen fürs Gerätehaus beschäftigen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Stamsried.Nach einem Gedenkgottesdienst vor einigen Wochen für alle verstorbenen Mitglieder trafen sich nach einem dritten „Anlauf“, da die Versammlung wegen Corona immer wieder abgesagt werden musste, die Feuerwehrkameraden und viele Jugendliche im Gasthaus Breu. Gekommen war Bürgermeister Herbert Bauer, Bürgermeisterin Kerstin Gebhard, Kreisbrandrat Michael Stahl, Kreisbrandinspektor Florian Hierl sowie Ehrenkommandant Josef Hauser und Ehrenmitglied Ewald Plach, die Vorstand Klaus Schlecht willkommen hieß.
### ##########, ##### #### ###########, ## ##### ##### ### #########. ### ######### ###### ######## ###: ######## ########, ####### ########, ##### ######## ###. ### ##### #####. ## ########## #### ##### ### ## #####, ### ######## ## ### ## #####. #### ############### ##### ### ######.
######## ####### ########## ### ############## ######### ### ### ########### ##### ##### ###### ### ######### ## ### ########### ### ##### ################, ### ##### ##########, ## ##########, ######################### ### ###############. ### ###### ######## ######## ##### ########## ### ### ###### ############ ########## ##. ### ## ### ### ########## ##########, ##### ### ###### ##### ### ##### ##############. ######## ### ######### #####: „### ###### ### ############, ########### ### ######## ####### ### ###### #### ### ### ######### #########.“
########## ######## ######### ########## #### ### ###### ############## #########. ### ######### ##### ### ### ############### ########, #### ##### ####### #### ### #####. ##### ###### ###### ### ######## ####### ###. ####### ###### ### ####### ##### #### ## ################ ##### ########. ### ### ########## ### ################ ##### ########. ## ### ######## ######## ### ########## ### #####, ### ### ### ########## ## ##########.
####### ########## ########## ### ### ########### ### #### ############. ### ##### #### ######## ### ################ ##########. ####### ##### ########## ###############, ### ### ##################### ### ### ###########.
###### ##### ########## ##### „###########“. ##### ########### ############ ############ ####### ### #####. ####### ### ######## ###### ########## #########.
############# ####### ##### ###### ## ###### ######## ### ### ########## ### ######### ### ### ############ ### ############## #######. #####: „#### ## ### #### ### ###### ####### #### ### ########### ### ###### ###### ######. ### ######### #### ########### #######.“
################# ####### ##### #####: „### ##### ###, #### ### #### #####. ### ############## #### ### #### ### ##### ############. ###### ####### ###### ########.“ (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.