Gemeinde Alles nach Plan bei der Dorferneuerung
Die neue „gute Stube“ von Tiefenbach soll 2018 ihr erstes Fest erleben. Das Millionen-Projekt bleibt auch im Kostenrahmen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Tiefenbach.In der guten Stube Tiefenbachs wird weiter fleißig gearbeitet. So nimmt der Hauptplatz bei der Alten Schule (Bauabschnitt zwei im Rahmen der Einfachen Dorferneuerung) langsam aber sicher Gestalt an. Die Mitglieder des extra installierten Bauausschusses trafen sich jüngst mit den beiden Architekten Christian und Korbinian Schönberger, um sich über den aktuellen Stand informieren zu lassen.
#### ### ######### ################, ### ### ########## ###### ### ### ##### ####### ########### ######## ######, ###### ####### ### ########### ###### ### ######## ####### ###### ####### ###### ### ########## #########.
### ############ ####### ### ############# ##### ### #### ######, ### ####### ####### ### ######## ### ######## ###########. ### ###### ### ###########, ### ### #### ############## ############### ### ############ ### #############.
## ###### ### ####### ############# ## ######## ##### ### ######## ############ ## ########### ### ### ########### #### ############. ##### ###### ##### ####### #### ############ ########, ## #### ## ######### #### ### ############ ### ###### ### ### ################ ############ ###### ######.
### ######## ### ### ########### ### ########## ####### #### ##### ###### ############# ### #### ### ###########. ### ############### ############ ## ### ####### #### ##### ########### ### ##### ### ##### ##### ### #### #### ###### ########## ######. ####### ## ####### ####### # ### ############ ### ########## ######## ###### ###, ##### ### ######## ############## ## ####### #### ###### ##### #### #######. ## ######### #### ##### ############ ####, ### ##### ####### ### ######### ### ##### ### ### ###### ### ##########, ### ############# ### ############### ##### ### ######### ### ############ ##########. ### ####### #### ### ###### ########### #### ### ################ ### ### ##### ###### ######## ###########. ### ########## ### ### # ### ########### ### ############# ### ########### ### ###### #######, ### ####### ### ##### ### ### ###### ### „########“ ########## ###### ####. ### ### ########### ### ### ########## ### ######## ####### #### ############# ###### ####### ### ### ########## ### ############## #########.
########## ########: ### ########### ###### ### ###-#########-######## ###### ###### ########### ######. #### ##### ##### #####, ####### #### ### ###### ############### ### ### ######### ######################### ## ### ###########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.