Konvent Langjährige Sodalen ausgezeichnet
Mit einem Gottesdienst am Vorabend begann in der Pfarrkirche St. Vitus in Tiefenbach die Zusammenkunft der Marianischen Männerkongregation der gesamten Pfarreichengemeinschaft Tiefenbach, Treffelstein und Biberbach.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Tiefenbach.Pfarrer Albert Hölzl begrüßte den Mitzelebranten Pater Josef Schwemmer vom Redemptoristen Kloster in Cham. „Viele fragen sich“, so Hölzl, „wie wohl Jesus wirklich ausgesehen hat. Denn dazu sind kaum Hinweise in den überlieferten Schriften enthalten.“ Das Turiner Schweißtuch sei eines der wenigen Belege über das Aussehen von Gottes Sohn. „Doch Gott selbst gab uns Gläubigen den Auftrag, auf Jesus zu hören und nicht nur auf ihn zu schauen.“ Nach dem Schlusssegen versammelten sich die Sodalen aus der Pfarreiengemeinschaft im vorderen Abteil der Kirche. Obmann Johann Reitinger gegrüßte Präses Pater Schwemmer und dankte Pfarrer Hölzl „für den impulsiven Gottesdienst“. Sein Gruß galt auch den Obmännern, aus Treffelstein Alfred Bindl und aus Biberbach Josef Mauerer. „Vielen Dank“ zollte Pater Schwemmer den rund 25 anwesenden Sodalen für ihre Verbundenheit mit der Gottesmutter Maria und für ihre Anwesenheit. Bevor er zum Jahresthema „Anbetung, Dank und Ehre“ referierte, überreichte er eine Reihe von Ehrungen an langjährige MMC-Mitglieder. Tiefenbach, 40 Jahre: Johann Reitinger und Albert Prögler; 50 Jahre Johann Müller, Xaver Dietl und Helmut Schafbauer. Biberbach: 70 Jahre Franz Babl; 60 Jahre Alfons Ederer, Erwin Kärtner und Alois Mauerer. In kurzweiliger Art ließ Pater Schwemmer seinen Gedanken zum Jahresthema nun freien Lauf und nahm die Predigt von Pfarrer Hölzl mit auf. „Die Gläubigen sollten also auf die Worte Jesu hören. Gott selbst liefert uns die Gebrauchsanweisung für unseren Glauben. Das sind die zehn Gebote, nach ihnen sollen wir unser Leben ausrichten“, so Schwemmer. „Der Engel des Herrn“ bildete den Abschluss des Konvents. (wik)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.