Glaube Sakrament der Taufe für den kleinen Sebastian
Das Erntedankfest im vergangenen Jahr war für Lisa und Robert Bindl aus Biberbach ein besonderes: Ihr Sohn kam zur Welt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Treffelstein.Am Sonntag nun erbaten die Eltern die Taufe für ihr Kind, für das sie den Namen Sebastian ausgesucht hatten. Pfarrer Albert Hölzl spendete die Taufe und sagte, dass Sebastian nun zur großen Schar der Kinder Gottes gehöre. Die Eltern betonten, dass sie ihren Sohn im christlichen Glauben erziehen wollen. Bei dieser Aufgabe wird sie Michael Bindl unterstützen. Pfarrer Hölzl sagte, dass Sebastian mit der Taufe in die Gemeinschaft der katholischen Kirche aufgenommen werde. Der Geistliche erinnerte daran, dass mit dem Empfang des Sakraments ein Leben im Glauben einhergehe. Eltern und Pate seien angehalten, Sebastian im christlichen Glauben zu erziehen. Sie sollten ihm den Glauben vorleben und ihm helfen, seinen Platz in der Gemeinschaft der katholischen Kirche zu finden. Sie sollten dem Kind den Weg weisen, es begleiten und hinführen zu einem Leben mit Gott. So wie Gott zu Jesus gesagt habe, „du bist mein geliebter Sohn“, so habe Sebastian das Glück der Eltern perfekt gemacht, sagte Hölzl. Der Geistliche übergoss das Kind mit gesegnetem Taufwasser und spendete ihm die Taufe. Anschließend legte Pfarrer Hölzl ihm das Taufkleid auf. Die Taufkerze entzündete der Priester an der Osterkerze als Zeichen dafür, dass Jesus Sebastians Leben erhellen möge. (wbf)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.