Bruch Gesamte FFW-Führung tritt zurück
In Waffenbrunn schlagen die Wogen hoch. Viel deutet auf interne Probleme hin – und auf einen Clinch mit dem Bürgermeister.

Waffenbrunn.Das ist ein im Landkreis ziemlich einmaliger Vorgang: In Waffenbrunn ist die Führung der Feuerwehr zurückgetreten. Dazu nimmt Markus Nachreiner, Vorsitzender der FFW Waffenbrunn, am Sonntag in einer Presseerklärung Stellung: „Die Sitzung des Verwaltungsrates der FFW Waffenbrunn vor zehn Tagen hatte schwerwiegende Tagesordnungspunkte zum Inhalt, ging es doch um die Frage, ob die derzeitige Führung des Vereins beziehungsweise die Kommandanten unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ihre Ämter weiter ausüben können.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ### ###############
##### ### ### ################# ## #### ###### ###### ### ## ###### ############### ## ### ### ###########. ## ### ##### ## ### ###### ##### #. ############ ########. ### ##### ######### #### ###### ########## ####. ####### ###### ######### ########## ### ########## ### ###### ########## ### #. ##########.
########### #### ### ## ##### #### ### ######## ############ ### ####### ###### #### ####### ########## ###### ### ###### #################### – ### ### ## ## ##### #### #### ####, ######### ######## ### ###########, ### #### #### ### ####### ########### ### ########## ## ### ####### ###### ### ####### ### ########### ########. ## #### ### ############# ### ##### #### ####### ### ######## „### ############## ###### ### ####### ### ######### ######## ##### ####### ############, ##### ### ### ### #############“.
#### #### ##### ##########
### ####### ################ – ###### ### ###### ## #### ######### ############ ### ### ####### ############## ### ################ – ### ### ########## ####### ##############. ####### ## ################ ### ### ## ### ######## ### ############# ### ################### ##########. ############# ###### ###### ### ## ### ########### ###### ##### ########### ### ########## ##### ##########. ################# #### ######## ######## #### ####### ## ######.
### ####-######### ### ################### ##### ##### ########: „### #### ## ########## ### ### ######### ########. ### #### #######, ### ### ###### ### ### ###### ### ################ ##### ## ###### ##### ##########.“ ### ### ######## ###### ### ############# ### ############# ####.
### ### ######## #### ###
„### ### ##### #### ### ########### ###### ## ### ######## ### ###, ### ### ### ### ##### ###, #### ## ##### #########. ### #### #### #####, ### ### ## ## ### ######## ###### ######.“ ########## ##### ## ########## ## ######## ############# ###### ###### ### ##### #######, ### ##### #### ############### ## ### ######## ## ###### ######### ###, ### ######### ###########. ######### ### #### ####### ##### ### ##### ########## ####### ######. ### ############# #### #### ########### ############### (######) ####### ## ###### ##### ########## ############### ##################. ### ### #### ## ####### ########### #### ##### #####.
#### ##### #### ## ###### ### ########### ######### ### ### ########### #### #########. ### ##### #########, ## ############# ################# ### ############# #############, ### ## ########### ### ############## ########## #######. ## ##### ## ### ######## ##### ###########, ## ### #### ### ###### ##### #######. ### #####: ### ##### ### #### ### ######### ######### #########.
####### ######### ### ### ############### ########### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.