Nach einer emotionalen Diskussion über das „Walder Wahrzeichen“ bestätigte der Gemeinderat den Beschluss von 2018.
Im Rahmen einer Weihnachtsaktion waren der ehrenamtliche Geschäftsführer des Malteser Hilfsdienst, Gliederung Wald, Udo...
Die Vorsitzenden Birgit Kainz und Hildegard Auburger vom Frauenbund Wald haben die Malteser im Rettungszentrum Wald zu...
Bürgermeisterin Barbara Haimerl hat am Montag nach Weihnachten die Rettungswache der Malteser im Rettungszentrum in Roßbach...
Dieses Jahr geht in der Gemeinde in die Geschichte ein: Unter anderem hat die 30-jährige Amtszeit von Hugo Bauer geendet.
Bereits 2019 hatten die Planungen für die neuen Schutzanzüge der Feuerwehren in der Gemeinde begonnen.
Auch in den Kirchen müssen bestimmte Hygieneregeln eingehalten werden.
Walds neue Bürgermeisterin Barbara Haimerl (52) spricht über die Wahl, die Folgen der Corona-Pandemie und besondere Momente.
Ende November erfolgte die Abnahme der Sanierungsmaßnahme der Gemeindeverbindungsstraße von der Abzweigung an der...
Die Bäckerei Schweiger sammelte sechs Wochen Spenden für die Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks.
Gerade dieses Jahr, in dem wegen Corona vieles Gewohnte weggefallen ist, möchte die Frauenbund-Vorstandschaft den...
Edgar Kühl hat ein Herz für Bedürftige und Kinder.
Beim Gottesdienst am Samstagabend in der Kirche St. Jakobus in Süssenbach wurden zwei neue Kommunionhelfer begrüßt.
Walter Kirchbuchner ist chronisch müde, streitet seit 2015 mit der Versicherung und sagt: Mir steht das Wasser bis zum Hals.
Auch in diesem Jahr gibt es eine Krippenausstellung in Wald.
Seit dem 1. Dezember öffnet sich täglich ein weiteres Türchen im Adventskalender.
Es gibt auch einen Christbaum und eine Deko im Fenster der Gemeindehalle.
Der Katholische Frauenbund in Wald spendete für die Pfarrkirche St. Laurentius einen Desinfektionsmittel-Spender.
Beim Gottesdienst am Samstag zog Pfarrer Ralf Heidenreich mit den Ministranten und Gemeindereferentin Monika Kirchbuchner...
Am Jakobsbrunnen vor der Kirche St. Jakobus in Süssenbach erstrahlt seit letzter Woche wieder ein wunderschöner Baum im...
Beim Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Wald am Fest Christkönig mit Pfarrer Ralf Heidenreich wurden zwei neue...
Am Mittwochabend fand im Rettungszentrum in Wald eine Spendenübergabe statt.
In einer den Corona-Gegebenheiten angepassten Feier gedachte die Gemeinde Wald beim Volkstrauertag der Opfer von Kriegen...
Am Samstag fand der Volkstrauertag in Süssenbach statt – aufgrund der Corona-Beschränkungen ohne Vereinsabordnungen.
Die Siegensteiner Wehr wollte im Juni 2021 ihr 125-jähriges Bestehen feiern. Verantwortliche danken allen Partnern.
Am Freitag begrüßte Bürgermeisterin Barbara Haimerl alle Anwesenden zu einem Ehrenabend in der Gemeindehalle Wald.
Der Wirtschaftsförderverein Wald wählte die Bohmann GmbH und startete gemeinsam mit der Bürgermeisterin ein neues Projekt.
110. Jubiläum wird nicht verschoben, sondern ersatzlos gestrichen. Landjugend machte sich die Entscheidung nicht leicht.
Am Sonntag hat Lothar Galli aus Süssenbach seinen 60. gefeiert.
Beim diesjährigen Wettbewerb des OGV Süssenbach drehte sich alles um die Kartoffeln.