Verein Das Erfolgsgeheimnis der „Alten Büchs’n“
Bogenschützen aus Waldmünchen stehen besser da denn je — weil sie neben guten Schützen und Trainern noch eine Stärke haben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waldmünchen.Als sich Josef Messbauer im Jahr 2008 das Bogenschießen „mal anschauen“ wollte, bestand die Abteilung gerade einmal aus zwei Personen. Nun, acht Jahre später, tummeln sich durchschnittlich deutlich über zehn Aktive an den Trainingstagen auf dem Schießstand der „Alten Büchs’n“, Messbauer hat den Übungsleiterschein, ist Spartenleiter und hat mit Mathias Pietsch sogar einen Schützling im Landeskader. Was für eine Erfolgsgeschichte – eine, über die sich viele freuen.
####### ###### ### ### ##########

##### ##### ##### ### ### ### ############### ###### ######### ### – ######### ### #### ######, ### ### ## ######### #### ######## #### ########## ### ###### ####### –####### ### ##### #### ### ### ########## ### ###### ######. ####, #### ### ####### „###### ### ######“ #####, ## #### #### ### ### ######## ### ## ######## ######### ####, ##### ##### ### ##### ######, ####### ### ############, ### ### ####-###### ######### ### ######## ######. ##### ### ##### ##### ##### ##### ######, ####### ######### ####### ####, #### „### #### ######, #### ##### ### ### ##### ######“.
### ########## ######## ##- ### ########### ##### ######## ###### ### ##### ### ## ####, ### #### #### ###### ## ##### #### ####### ###. „### #### ### #### ######“, ##### ### ### ############## ####, ### #### ######## #### #########, ### #### ### #### ###### ##### ###, ### ##### ##### ########. ###### #### ### #### ##### ########## ######, ###### ## ########### ##### ### ####### ### ############ ## #####, #### ### ##########, ### #### ### ###### #############, ### ##### #### #### #### ######.
### ############# ###### „### ####### ###“, #### ### ####### ########. ##### ### ############# ## ###### ### #####, #### ####, #### ############## ### ####### ######## #####. #### ######### ### ##### #### ### ### ########## ##### ###### ###### #######, ####### ### ### ######## ##### ########, ### ### #### ### #### #############.

„## #### ## #### ##### #########, ### ####“, ########## ##### ######### #### #########, #### ## ### ########### ### ###### #####. ##### ##### ### ############# ### #### ### ###############, ## ### #### ## ####, „#### ########## ####### ### ### ####### #### ###### ####“. ######### ##### ##### ##### ######## ### #### ###### ## ########### ##########, „#### ### ####...“
###### #### ########## ########
############ #### ## ##### ######### #### ######### ## ######## ######. #### ####### #### ########### ########## ### ###### ######## #########, ##### ### ## ##### ##### ########## ########### ###### ####. ############# ######## ### ######## – ### #### ## ### ##### – ### #########. ############## ##### #### ### ###### ############ ##########. ######### ### ### ##### ## ### ##### #######, ## ### ## ###### ########## #### ### ## ### ####### ## ##### ### ######### ######.

####### ##### ######### ### ###### ###### ## ### ############ ####, ### ####### ####### #### ##### ######### ######, ### ### ## #### ############## ##### ### ## ### ###### ###### ####: #### ###### ###### ### ######### ########### #####, ### ### #### ### ##-####### ### ############# ############ ###. ### ########### ##### ######### ###### ###### #### ####### ### ##### ##########, ### ###### ### ############## ############ #####. ##### ### ####### #### ########### #### ## ########## #### ######## ### #############, ### ########## #### #### ##### ##### ## ### ####.
###’# ########## ## ####
####### ####### – ###### ##### ### ############## ### ####-###### ######### ### – ### ########## ## ####, ## ### #### ###### ############### ############## ### ### ## ### ##### ############# ### #############. „### ##########“, ### #### ####### ##########, ### „#####“ ######## ##### ### ### ###### ######### ### ###### ###### ### ######### ######### ####. ################ ###### ####### ##### ### ### ###########, ####### ## ###########. #### ## ####: „### #### ####### #### ######## #####“.
#### ##### ### ####### ######### ### ### ######### ####.
######## ########### ### ################.## #### #### ########. #### ########: #####://###.################.##/########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.