MZ-Serie Der Volltreffer in ein neues Leben
Wie sich Philipp Pirners Ansicht zum Sprichwort mit dem „alten Baum“ geändert hat – und er in Waldmünchen das Glück fand.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waldmünchen.Als Philipp Pirner Ende 2012 im heimischen Esslingen mit den Umzugsgedanken seines Sohnes Bernd konfrontiert wurde, gab es für den heute 79-Jährigen zwei Erkenntnisse: Alte Bäume verpflanzt man nicht und „ich ziehe sicher nicht ans Ende der Welt, was tu’ ich im Wald?“.
„#### ####’# #### ##############“
## #### #### ##### ### ########, ### ### ##-####### ######## ####, ## #### ######## #### ######## ## ###########. #### ####### ### #### ##### #### ###### ######## ### ##### ##############. „## #### ###### ######### ### ###########“, ### ### ## ##### ### #### ##########. ##### ### ########## – #### ###### ####### ### „########## ####### ### ####“ – ######### ## ### ##### #### ############ ### ######## ###. „#### #### ## #### ##### ##############“, #### #### ###### ######. ### ### ##### ### ### ############## ## ####### ########### ### ##### #### ##### ######## ### ######### ### ### ######. #### ######## ##### ### ########## ########## ###### #### ###########. ### ### #### ### ## ### ############ #### #### #### ######. #### ## ######### #### ### ### ###### #### ### ####### ### #### ###### ######.
### ####### ################
„######“, #### ## #### ### ####### ###### #### ########### ########### ###, ### #### #####. ## ###### ### ###### ########### ## ######### ### ### ########### ############# ###### – ### ### ####. ### ## ##### ###### #### ###### ### ### ### ###### #### #### #### #### ####### #### ### ##### ###### ### ##### ### ############## ########, #### ### ###, #### ## „#### #### #### ##### ######### ####“ – ### ### ############ ##### ####.... ######## #### #### ## ###### #### #########, ## ###### ###### ###### ####, ### ####### ## ########### ############ #### ### ######### ## ##### #######. ##### ##### ###### #### ##### ###### ### ##### ###### ####### ### ####, ### ### ########## ###### #### ########## ## ######.
### #### ## ####, ### ### ### ##-####### ## #####é ######## #######, „#### ## #### #### ###### ####“, ##### ## #### #### #####, ### ####### ## ### ######## #### („## ######### #############“) #### ### ##### #### #### ### ###### ###### ## ##### #### ###.
### ###### ### ##### ######
### #### ### #### ## ### #############, ## ### ###### ### ##### ###### ############ ### ##### ###### ### (#) ### #### (#) #####, ######### #####, ### ### ### ####. „### ###### ###!“, ######## #### ##### ###### ## ### ##########, ### #### ## ######, #### #### ############# ####. „### ##### ######## ## ###### #####“, #### ### ######## ############, ### #### ####### #### ######### ###### ### ############ ###.
######### #### ## ######## #######, ### ###### ### ##### ###### ###### #######. ## ########## ##### #### ### ########## „##### ####### #######“, ### ### ##### ####### ######## #############. ####### #### #### ###### ### ### ####, ### ###### ## ######, ####### #### ########## ######, ### ### ### ##### #### ######### ### #################. „### ### #### ##### #######, #### ### ### ########## #### ###### #######“, ####### ### ##-#######. ### #### ### ## ###########, ### ######, ## ### ## ### ####### ###### „#####“ ######.
### ######## ###########
### ##### ### ####### ######### ## ## ############ ##### ######, ### ### ######-#######-####### ######### ###. „### ###### ### ### #### ##########“, ######## ## #### ## ###### ########. ### ## ### ###### ####### ######## ### ##### ### ## ############ ## ##### ####### #######, #### „##### ######## ## ## ############ #### ##### ####“, #######, ### ####### ####### ######### #########. ### #### #### ##### ###### ## ####### ### ##### ### ####### #######, ### ### ######## ##### ########...
### ######## ### ######### ### ##### ###### ########, ######## ### ## ## ### ###### ########### #########, ####### ### ### ######## ######. ####### ###### #### ### ######## #### ##### ########. ### #### ######## ########## ############## ########## ### ### „#####, ### ########“, ############## #### ### ### ######### ###########, ### ## ### ######### ######## ### ##### ### ### ############## #######.
### ####### ### ############
######## ### ####### ###### ### ######, ### ############# ### ##### ## ############. ##### ####### #### „######### ### ##### #############“., ## ####### ############ #### ###### ########## –## ##### ## ####### ### ####### ###, „##### ## ### #### ### #### #####“. #### ##### ## ### ### ###, ### ### ############# ########## ### ##### #### ### ################## ##########. ### #### ### #### ### #######, ### ## ######### #### ##### ### ### ### ###############, ### ## ##### ######### ####### ###. ####, #### ### ######## #### ## ##### ##### ##### #####, #### ### #### #### ###- ### ########### ############ ####.
###### ### ##### ###### ###### ####, #### ### ##### ###### ##### ###### ######. „### ###### ###### #### ### ###### ######### ### #### #####“, ##### ### ################# ########. ##### ### ############# ########, ### ## ### #### ########## ########, ###### ## ###### ###### ## ##### ############ ### ########### ############## ##.
#### ## #### ######## ######## ######, „### ### ### #### ############ ####### ######“, #### ## ##. #### ### ### #########, ### #####, ### ### #####. ### ### ########, #### „### ### ### ##### ########## ####“, ### #### ###### ####. „### #### ### #### ###### ####### ######## ####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.