Politik Ein Paradebeispiel für die Energiewende
Auf seiner Sommertour besuchte der Abgeordnete Karl Holmeier mit Landrat Löffler das Biomasseheizkraftwerk in Waldmünchen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waldmünchen. Bei der Böhmerwald-Wärme-GmbH informierte sich Karl Holmeier über die Organisation der Gesellschaft und des Heizkraftwerks. Mit Hans Beer, Geschäftsführer der Böhmerwald-Wärme, den Gesellschaftern Stefan Höcherl von den Stadtwerken und Franz Zollner von den Kreiswerken Cham, Landrat Franz Löffler und Bürgermeister Ackermann traf er sich zu einem Gespräch.
### #### ### ### ############## ### ##########-##### ### ##### ### #####é# #### ### ############ ###### ### ########### #### ##### #### ########## #### ### ######### ### ### (###########-#######-########) #######. ### ###### ### ######## ### ####### ####### ### ######, ## ### ###### ######## ############ ###########. ### ##### ### ################ #### ## ### ### ############ ##### #### ##### ####### ####### ## ##########, ##### ####. #### #### #### ####### ####### ######## ####, #### ## ##### #### „##### ######“.
### ##### ### ### ############# ### ##### ### ########## ######## ## ##### ####### #########. ### ######## ####### ### ### „#############“: ### ######## ##### ##### ######## ### #### ########, ####### #### ### ###-###### ####### ######, ### ###### ######## ##### #### #### ###### ####### ######. ### ######### ### #### ############# ### ### ####### ### ### ####### ########### #######. #### ####### ######## ########### ### ### ############# ####. ####### ######: „### ### ################ ### #### ######### ####.“ #### ############ ##### ##: „## ########### ### ####, ## ### ### ######### #### #####.“ (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.