Gaumeisterschaft Hohe Beteiligung der jungen Schützen
Geschossen wurde in Waldmünchen mit Lichtgewehr und Lichtpistole. Die Teilnehmerzahlen hatten sich auf insgesamt 37 erhöht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waldmünchen.Zum dritten Mal wurde die Gaumeisterschaft 2019 des Böhmerwald-Gaues im Lichtgewehr- und Lichtpistole-Schießen am Sonntag im Vereinsheim des Schützenvereins „Alte Büchs’n“ ausgetragen. Die Teilnehmerzahlen hatten sich gegenüber dem Vorjahr erheblich auf insgesamt 37 erhöht. Erfreut zeigten sich die Verantwortlichen über diese hohe Beteiligung der jungen Schützen, angefangen mit sechs Jahren bis elf Jahren. Von den 37 Lichtgewehrschützen starteten zwölf auch noch mit der Lichtpistole.
############## #############
#### ### ############## ### ########### ##### ## ###### ### #############. #### ## ####### ########## #### ## ###### ######### ### ## ##### ##### ### ### ###########. ### ###,# ###### ######## #### ####### ########, „#### #####’#“ ### ########### ## ### ###### # (#-## #####). ######### ####### (#-# #####) ### „########## ###“ ##### ### ###,# ###### #. ########, ##### #### (###### # #-## #####) ### „############## #######“ ##### #. ######## ### ###,# ######. ## ################# ## ###### # (#-# #####) ####### ### ### ###########.
########## ### ########### ###### # #### (#-# #.) ##### ### ### ###### ######### ####### ### „########## ###“, ####### ### ######### ####### ### ### ######## ###### ### ### ###### ### ### ###### ####### ##### ### ### „##### #####’#“ ### ### ######. ## ######### ## ###### ######.
########## ## ### ###### # (#-## #####) ##### ####### ######## ### ### „##### #####’#“. ### ############# ### ######. #. ##### ######## #### ### „########## ###“ ### ### ######., #. ### ###### „########## #########“ ### ### ######. ######### ######### ## ##### ######## ## ###### ######. ### ## ###### ###### #### ### ########## ##### ######!
## ### ################ ############ ######## #### ### ############### ###### ####### ######## ### ### ###### ### ############## „#### #####’#“; #### ###### ### ### „############## #######“ ### ### #### ## ### ### ###### ### ####### ##### ##### ######### „#### #####’#“ ### ### ######, #### ###### # (#-## #.). ### ####### ### ### ###### # (#-# #####) #### #### #### ### ### „############## #######“ ## ### ##### ### ######## ######## ## #####.
### ################ #### ########### ########## ######## #### ### ########## ### „########## ###“ ### ### ###### (##### #######, ### #######, ######## ####). ### #### ## ### ### ########## ### „########## #########“ ### ### ###### (### ######, #### #########, #### ######). ### #. ##### ######## #### ### ######### „#### #####’#“ ### ### ###### (###### #########, ##### ######### ### ####### ####). ##### ## ####### ### ########## „############## #######“ ### ### ###### (##### ####, #### ####, #### ######); #### ### ###### #. ### #### # ### „########## ###“ ### ### ###### (######### ####### ### ##### ####### ### ###### # ### #### ######### ###### #). #### ## ####### ### ########## ### „##### #####’#“ ### ### ###### (###### ######, #### ######, ####### ########).
### #### # ###### ### ###### ########## ### „##### #####’#“ ### ### ###### (####### ##### ### ###### #, ##### #### ### ###### ######## ###### #..) ### #. ##### ####### ### ########## „############## #######“ ### ### ###### (####### ############, ####### #####, ###### #####, ###### #). ### #### # ### ### ########## ### „########## ###“ ### ### ###### (######### ####### ### ##### ###### ##.# ### ##### ##### ##.#).
„########## #########“ ### ### ### ###### ### ##### ## (##### ##########, ######### ######## ##.# – ### ######### ######## ##.#); ##### ## ####### ######### #### ########## ### „########## #########“ ### ### ###### (##### #######, ###### #######, ##### ##### ##.# ### ##### ####### ##.#) . ### #### ## ### ### ########## „############## #######“ ### ### ###### (#### ###### ### #### #### ##.# ### ### ############ ##.#). #### ########### ####### ######## ### ### ########## #### #########.
#### ## ### „#############“
###### ############### ####### ####### ### ############## „#### #####’#“ ###### #####, ### ### ########## ###### ################ ########### #####, ### ##### „#############“ ##### ######, ########### ### ###### ######### ### ### #########.
### #### #### #### ### ############## ###, ### ### ########### ########### ###, ##### ###### ################## ############ ###### ######. #### #### #### ######### #### ######## ####### ### ############### ####### #####, ### #### ######### ##### #### ########.
################## #### ####### ####### #### ###### #### ## ### ###### ### ######### ### #### ######## ### ########## ######## ######, ## ### ############# ##### ######## ########### ## ###### ### ## ##### ########### ## #########. „### ############# ### ################### ### ############ ## ### ### ##### ### ############ #### ## ######## ####### #####, ### ## ### ### ################ #### ### #####.“
### ####### #### ############### ####### #### ### ### ###################### ### „##### #####’#“ ## ##. #### ## ################# ## ## ### ###, ### ### #.#. ### ####### ### ######## ####### ##### ### ##################/##### #### ### ################. ####### ####### ######## ### ####### #######, ######### ##, ########### ########.
(###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.