Bildung Kreativität unter zwei Mützen
Die Volkshochschule hat im MGH Waldmünchen eine Heimat gefunden – auch, weil dort der Großteil der Kurse stattfindet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waldmünchen.Enger und besser geht eine Verzahnung kaum. „Letztlich ist mir auch egal, ob ich die Vhs- oder MGH-Mütze aufhabe, Hauptsache, ich kann den Menschen gute Angebote machen“, sagt Susanne Nock, die praktisch die personifizierte Verquickung zwischen beiden Einrichtungen ist. Einerseits Vorsitzende der Volkshochschule (Vhs), andererseits Projektleiterin des Mehrgenerationenhauses (MGH). Einzig die Motivation ist die gleiche: Den Waldmünchenern, Rötzern und anderen Interessierten etwas bieten, das sie weiter bringt.
„#### ###### ###########“
####### #### ##### ## ### ##### ### ##, ######## ### ########## #################. #### #### ##### ##### ### „##### ###“ #########, ### ### ##### ################ ######, „## #### ### #### ###### ###########“, ####### ### ###########, ### ######## ############ ######### ###. #### #### ###### ### ############# ### ######## ### „###### #######“, ##### ### ### ### ####### ### ####### ################ ######### #####. ## ### ## #### ###########, ### ########################## ## ######### – ### ############## #####. ##### ### ### ###### ############# ##### ### ## ############## ### ####### #### ######### ########### ### ############# ### ############ #######, ####### ### – #### ####.
#### ##### #### ############ ####### ### ######, ########## ### ### ####### ### ### ########### ### ####### ### ### ########### #########. ########### ###### #### ######## ######, ### ##### ## ## ##### ######## ###### #### ##### ##### ####. ### ######## ##########, ### #### ######## ###### ######, ###### ## ######### ###### ###### ### ####-##########, #### ############-########## #### ############ #######. ### ##### ######## ########## ### ###-########### ### ####### ### ############# ###### #### #### ### ####-###-########## ### ####### ####.
#### ### ######## ### ###### ### ############# ######### ####, ### ### ############# ########## ### ##### ####-#### ##############, ####### ####### #### ############. ###### ### #### ############### ####, „#### ## ### #### ####, #### ### ## ##### #####“. #### ### ##### ### ####### ####### #### ######## #######, ### #### ### ### ######### ### ####### ####### #### ############### ########## ########, ##### #### #########, ### ### ##### ####### #### ############ ##### #####.
#### ##### #### ########
############# ########## ####### #### ### ##### ## ######### ### ############## ########; #### ####, #### ### ######## ##### #### ####### ###### ### #### ##### ## ##### ###### ######. ###### ########### ##### ### ### ##### ################ ### „########### ### ### #####“ #### ##### ###### ### ########## ####### ########.
####### #### #### #####, ##### ### ##### ####### ###########. ######### ###### #### ## ##### ######## #########: ########### ### ########### ### ########### ### ##### ########## ########, ### ##### ## ############## ### ### ## ########### ########### ######. ### ############ ##### ##### ### ################## ## #### ##, ### ### #### #### ##### ###########, ######### ### ### ##### #### ### ######, ### ### „####### ############ ###########“ ######## ### ###### ####### ###########. ## ########### ##### ### #### ### ### ################# ###### „#’ ######’# ######“ ### ######## ########.
#### #### ### ##### ####### #########, ###### ############ ### ############### ###### ### ########### ######, ### ### ##### #### ######## ######### ##########. ##### ###### ### ### ######-######## ### ####### #### ## ### ########. #### ##### #### ########, ####? „#####, #### ### ###### ## #### ##### #########“, #### ### ############### ########. ### ## ### ## ######## ####, ###### ##### ### ###### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.