Serie Kurze Wege in und aus der Krise
In unserer Serie stellen wir das Mehrgenerationenhaus Waldmünchen vor: In diesem Teil widmen wir uns der Erziehungsberatung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waldmünchen.Einen schöneren Einstieg in seine Arbeit in Waldmünchen hätte sich Martin Kriekhaus nicht wünschen können. „Gleich der erste Fall war ein Erfolg“, berichtet der Diplompsychologe, der seit September die Außenstelle der Erziehungsberatung Cham verkörpert. Alle zwei Wochen kommt er dafür am Mittwochnachmittag aus der Zentrale in die angemieteten Räumlichkeiten im Mehrgenerationenhaus. „Ein großer Vorteil“, sagt er vor allem mit Hinblick auf die Menschen, die Hilfe brauchen und bis dato im nordöstlichen Eck des Landkreises lange Wege in Kauf nehmen mussten. Die Familien waren oft für die Beratung länger auf der Straße als das Gespräch dauerte. Jetzt könne die Erziehungsberatung auch denen entgegenkommen, die weniger mobil sind. Kriekhaus denkt an die Mutter mit ihren kleinen Kindern und an Jugendliche, die „gleich mal nach der Schule“ zu ihm kommen könnten.
############ ##########
#### #### ###### ###### ## ########## ## ### #####, ### ### ## ##### ###### #### ###, ## ############ #### ## #########. #### #### ############## #######, ### ###### ######### ####. „### ####### ###### ## #### ########### ### #### ### ###### ####, ###### ### #### ########“, ########## ##. „##### ###### ######### ####### #########.“ ### ##### ######## ######## #########, ### ##### ######### ### ###### ## ##########, #### ### ######### #### ###### #### ####, ### ####### ##### ##### ##### ########.
############# ####### ## ####, #### ### ######## ##### ## ##### ###### ######. „#### #### ####### ##### ###“, ###### ### ########## ####, ### ### ################## ### ################ ##### ############ #####. ### ########## ##### #### ### ##### ###### ######## ### – ### #### #### #########’ ######### ##### ### ### ###########, ####### ### ##### #### ### ############. ## #### #####, ## ###### ##### ### ################## ### ######, ## ### ######### #### ################## ###### ## ######. „##### ### #### ### ### ##### ############## ### ######### ##-##“, ########## #########.
#### ####### #######, #### ### ### ## ### ########### ########## ####, #### ### #################. #### ############ ### ############ („##### ##### #### ###### ###“), ######## #### ########### ######## ### ############### #####. ########## ### #### ###### ### ### #### ### #####- #### ############, ### ########## #####. ###### ### ################# #############, ### ##### #### ## ### ######## ######, ####### ##### #### ###, ####### #########.
############## ######
### ### ########### ### ######## ##### „############ #######“, ##### ### ######## ########. #### ######: ##### ###### #### ### ##### #### ### ##########, ######## #### ###### ############## #########. ######## ### ### ### ######## ###### ####### ############# ### ####### ### ##################. ### ##### ##### ### ### ############ ########### ######, ###### ###### ######### ##### ## #####, #### ## ############# ####, ### #### #### ######. ## ###### ### ## ### #####, ## ##### ## ## #################### ### ######## ####, „### ###########“. ####, #### #########, #### ###################### – ##### #### ### ### #####, #### #### ### ##########.
### ### ## ####### ##, #### #### ##### ################ ### ### ## #### ### ####### #####, ### ## #### ########## ###########. ###### ### ###### ## ###############, ### ############### ## ############### ######, #### ### ############ ### ####### ####### #########, ####### #########, ### ### „###############“ ######. ##### ### ############### #### ### ########### ### ### ############# ########, ### ## ## ########### ### ########### ##### ##### ####.
#### #### ### ###### ############# ####, ### ######### ##### ### ########## „#########################“ #####, ##### ## ######### ###, #### ##, ###########, #### ##### ## ## ###### #### ### ################## ### ############ ##### ###### ####. #### ### #### #### ## #### #### ### ####### #####, ## ##### „## ########### ### ## ##########, ### ###### ######### ##### ######“. ####### ### ##### ######, ### #### ######### ####### #####, ######## ####, ### #### ########## ###### ###### ### ### #### ######## „### #### ######### ####“.
### ####################:
#### ###### ######### ## #### #### ####### ### #################### (###) ### #######, ######## ## #########. ##### ### ############ #### ####### ######### ###### ### ##### ## ########## ###### #######. ############# ### ### ### ### ######## #### ## ##### ###.###-############.##. ### ########### ########### ### ##########-, ######- ### ####################### #### ### ## ######### #### #### ####### ########. ### ### ############ ### ### ########### ##### ##### ####### #### ### ########### ########## ### ##### ### ########### ###### ######## ########. ###### ### ### ########### ############## ### ####### ##########, ### #### #### ## ###### ## ######### ##### ###. ####### ###### ####### ### ### ### ######## ## #########. ########### ### #### ###### ### ### ######## ### ###### ##########. ### ######## ##### ##### #####, ### ## ####### ### ######### ### ###### ### ############### ######. ### ######## ### ########## ### ########## ### ###############. ###### ######### ### ##### ####### ################## ## ##### ## #################### ###########. #### ######### ##### ############## ######## #### ### ##########-, ######- ### ####################### ####, ############## ##, ####### (#####) #####, #-####: ####@##-####.##, ###: ###.##-####.##.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.