Über Generationen hinweg prägte eine prächtige Linde das Bild vor dem Schloss in Zandt. In dieser Woche muss sie weichen....
Der Freistaat Bayern ist stolz auf sein ausgezeichnetes Bäckerhandwerk. Das wurde schon allein dadurch sichtbar, dass...
Die Firma Zollner Elektronik AG ist mit der Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet worden....
Am Donnerstag wurde ein 65-jähriger Urlaubsgast aus Nordrhein-Westfalen opfer eines Telefonbetrugs. Der Rentner wurde per...
Wenn zwei Feuerwehrler heiraten, stehen natürlich ihre Mannschaften und Kollegen Spalier. So geschehen in Zandt, wo sich...
Am Donnerstag um 12.40 Uhr war eine 20-jährige Frau mit ihrem VW auf der Staatsstraße von Weihermühle in Richtung...
Es war im August 1948 – vor wenigen Wochen erst war die Währungsreform. Anstelle der bisherigen Reichsmark war man...
In der mit Blumen geschmückten St. Bartholomäuskirche in Harrling reichten sich am Samstag die Bilanzbuchhalterin...
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstag wurden durch die Rettungsleitstellen aus Regensburg und Straubing-Bogen gegen...
Erstkommunikanten empfingen in Harrling erstmals den Leib Christi.
Monsignore Augustin Sperl zelebrierte Maiandacht. Viele Christen kamen, um zu beten.
Thomas Kargl steht nicht mehr zur Verfügung. Führungsteam bleibt bis Januar 2023 kommissarisch im Amt.
Am Samstag war der SV Zandt Ausrichter des Schützenmeisterpokalschießens.
Am 18. Juni spendet Probst Maximilian das Sakrament der Firmung.
Die 52-jährige Fahrerin übersah einen 30-Jährigen beim Rechtsabbiegen. Der Mann zog sich mittelschwere Verletzungen zu.
Kirche Gläubige erlebten mit dem hohen Geistlichen aus der Heimat Ghana von Vikar Tang einen festlichen...
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte wieder eine Musicalfahrt für die FC-Damenabteilung angeboten werden.
Die Arbeiten nehmen wieder Fahrt auf. Der Gemeinderat stellt für das Kinderhaus in Zandt weiteres Personal ein.
Zwei Buben, Leon Attenberger und Valentin Späth aus Zandt, wurden am Sonntag in der Marienkirche in Zandt durch die Taufe...
In Harrling erhielten Ludwig Holzapfel, Willi Wildfeuer und Inge Aumer eine Urkunde, unterzeichnet von Bischof Voderholzer.
Die Planungs- und Genehmigungsphasen für die Außensanierung der Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Zandt sind abgeschlossen.
1742 war ein schlimmes Seuchenjahr. Eingeschleppt wurde die „grassierende Sucht“ auch von den Panduren.
Die erste Maiandacht in Zandt war am vergangenen Sonntag um 19 Uhr in der Marienkirche.
Auch die Bundeswehr beteiligte sich mit Soldaten und Gerät.
Am 1. Mai fand nach zweijähriger Pause die Fußwallfahrt der Marianischen Männerkongregation Harrling nach Maria Rosenöd...
Bei einer kleinen Feierstunde mit Kaffee und Kuchen in der Turnhalle des FC Zandt wurde am Donnerstag Traudl Kemnitz, die...
Groß war die Freude der Feuerwehr Wolfersdorf und der Dorfbevölkerung, dass man nach zwei Pandemie-Jahren wieder einen...
Vergangenen Dienstag trafen sich die neugewählten und berufenen Mitglieder des Gesamtpfarrgemeinderates...
Rupert Zangl gehört dem Verein seit 45 Jahren an. Bürgermeister Hans Laumer würdigte Engagement der Mitglieder.
Pfarrvikar Matthias Tang fand tröstende Worte für die Hinterbliebenen.