Was ist der schönste Fleck im Dorf? Und wo zeigt sich der größte Makel? In unsere Serie führen uns die Bürgermeister im Landkreis an den Platz, den sie am schönsten finden und zeigen uns ihren persönlichen Schandfleck in der Gemeinde. Foto: gm
Einzig die ungewisse Zukunft des Klosters trübt Ludwig Wallingers Blick auf Schönthal. Freude bereiten ihm die Schulen.
Treffelstein hat viele Wahrzeichen. Der Lieblingsplatz von Bürgermeister Helmut Heumann überrascht dennoch.
Bürgermeister Markus Müller zeigt, was ihm in seiner Heimatgemeinde besonders gut gefällt – aber auch, was gar nicht passt.
Bürgermeister Hugo Bauer zeigt einen seiner Lieblingsplätze. Im Ortskern gibt es eine Fläche, die gerade aufgehübscht wird.
Bürgermeister Gerhard Blab erklärt, warum die Straße wichtig für Michelsneukirchen ist und spricht über sein großes Projekt.
Bürgermeister Markus Hofmann zeigt uns den schönsten Ort seiner Stadt – und einen jahrzehntealten Schandfleck.
Bürgermeister Thomas Schwarzfischer zeigt seinen Lieblingsplatz in Zell. Es gibt aber auch einen Ort, den er verändern will.
Bürgermeister Edmund Roider (57) zeigt seinen Lieblingsplatz in Pösing und erklärt, was aus dem alten Schulgebäude wird.
Bürgermeister Franz Pestenhofer (70) zeigt einen seiner Lieblingsorte in Reichenbach. Leerstände sind ihm ein Dorn im Auge.
Bürgermeister Franz Reichold zeigt seinen Lieblingsort. Mit dem Platzerstadel verschwindet bald ein Schandfleck in der Stadt.
Heike Fries zeigt uns ihren Lieblingsplatz. Für freie Flächen in der Marktgemeinde hat die Bürgermeisterin Ideen zur Nutzung.
Bürgermeister Sandro Bauer zeigt seinen Lieblingsort in der Grenzstadt. Und eine Stelle, die ihm der größte Dorn im Auge ist.
Bürgermeister Josef Höcherl zeigt seinen Lieblingsplatz in Walderbach – und einen Ort, den er gerne verändert hätte.
Bürgermeister Josef Christl zeigt seine Lieblingsseite von der Gemeinde. Und einen Ort, der ihm der größte Dorn im Auge ist.
Bürgermeister Daniel Paul zeigt seine Lieblingsseite von Weiding. Und einen Ort, der ihm der größte Dorn im Auge ist.
Bürgermeister Michael Multerer hat uns seinen Lieblingsort in der Gemeinde gezeigt – und einen Schandfleck, der bleiben wird.