MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Das MGH in Waldmünchen

  • Projekt

    Der Senior packt es wieder an

    Barrierefrei und mehr Funktionalität – Siegfried Wagner hat im Mehrgenerationenhaus Waldmünchen viel vor.

  • Kultur

    Viel mehr als nur Appetithäppchen

    Das „Stodl-Kino“ zeigt Vorfilme aus dem Archiv von Sepp Liegl. Die Erinnerung ans Bürgerfest 2006 ist der erste „Schatz“.

  • Planung

    Der gute Ruf dringt bis nach Berlin

    Das Mehrgenerationenhaus Waldmünchen schickt sich an, in ein neues Förderprogramm des Bundes aufgenommen zu werden.

  • MZ-Serie

    Impulse für mehr Wohlbefinden

    Claudia Buchner aus Waldmünchen möchte Menschen „ins Tun bringen“ – und mit Feinfühligkeit und Lebensfreude anstecken.

  • Bildung

    Kreativität unter zwei Mützen

    Die Volkshochschule hat im MGH Waldmünchen eine Heimat gefunden – auch, weil dort der Großteil der Kurse stattfindet.

  • Angebot

    Die Hemmschwelle scheint (zu) hoch

    Die Resonanz auf die Sprechstunden der Suchtberatung ist mager. Dabei steigen die Zahlen derer, die mit Alkohol und Co. kämpfen.

  • Unterhaltung

    Kinogenuss kommt gleich im Doppelpack

    Ab Mittwoch ist in Waldmünchen wieder Stodl-Kino-Zeit. Erstmals gibt es Vorfilme – dank dem Archiv von Sepp Liegl.

  • Kultur

    Waldmünchens französische Seele

    Schon die Beständigkeit ist rekordverdächtig: Der Französisch-Stammtisch geht auf einen Vhs-Kurs aus dem Jahr 1983 zurück.

  • Serie

    Faszination im Miniaturformat

    Fingerspitzengefühl und Geduld sind Fertigkeiten, die die Modellbaugruppe im Mehrgenerationenhaus Waldmünchen nebenbei vermittelt.

  • Serie

    In der Gemeinschaft Kraft finden

    Das Mehrgenerationenhaus Waldmünchen als Anlaufstelle: Zwei Selbsthilfegruppen füllen diesen Sektor im besten Sinne aus.

  • Serie

    Englisch lernen macht Spaß

    Spielen, malen, zuhören – und Englisch lernen. Das ist das Programm für Susi Weinzierl und zwölf Schulkinder in Waldmünchen.

  • Senioren

    Musik bringt die Menschen zusammen

    Lieder und Gemütlichkeit stehen bei „Z’ammg’setzt und g’sunga“ im Mehrgenerationenhaus in Waldmünchen im Mittelpunkt.

  • Serie

    „Die Kraft steckt in einem selber“

    Unterschiedliche Probleme, ein Ansatz: Rosmarie Kärtner möchte Menschen in Waldmünchen Zutrauen zurückgeben und motivieren.

  • Gesellschaft

    Allen Menschen ein gutes Gefühl geben

    Das Demenzcafé in Waldmünchen musste vorübergehend seine Pforten schließen. Dabei täte Angehörigen die Entlastung so gut.

  • Serie

    Kurze Wege in und aus der Krise

    In unserer Serie stellen wir das Mehrgenerationenhaus Waldmünchen vor: In diesem Teil widmen wir uns der Erziehungsberatung.

Das MGH in Waldmünchen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus