Computermäuse Eine Doppelsicherung gegen Hacker
Unsere Expertin erklärt, warum es sehr wichtig ist, seine Apps mit einer 2-Faktor-Authentifizierung zu sichern.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Doppelt gesichert mit der 2-Faktor-Authentifizierung 2FA – was ist das eigentlich, und warum sollte ich das bei meinen Apps einrichten? Kurz erklärt ist das ein zweifacher Identitätsnachweis auf Ihren Geräten, um zu verhindern, dass sich Fremde/Hacker Zugriff zu Ihren Daten verschaffen. Das kann ein Fingerabdruck oder eine (meist 6-stellige) PIN sein – je nach Portal. Nur wenn Sie diesen bestätigen nach der Anmeldung, weiß das Gerät/Programm, dass Sie das wirklich sind und selbst wenn ein Passwort gehackt wurde, behalten Sie trotzdem weiter Zugriffsmöglichkeit.
##### ### ## ### ##### ######, #### ###### ###### #### ### ######## ############ (#######: ##### ### #### ####### #######, #### ### ### ####### ### ##########). ### ####### ### ###### ######: ### ######## ########, #### ### #### ### ### ######### ## ##### ######## ######## ### ##### #### ##### ### ### ######## ######. #### #### ### ##### ######### ####, ##### ### ###### ####### ######. ##### ###### ### ### ### ########### ######, ############## #### ###### ################### ######### (#-####, ###### ########### ###.). #######-#### ###### ### #### ## ########## #### ###### #####. ### #### ## ### ## #### ####, #### ### ### #-######-################# #### ###### ########## – ######### #### ### #############. #### #### „####“ ##### ### ######## ##### ### ###### ######-####### ###### #### ###########!
### ######## ##### #### ##########? #### ####### ### ### ####### ######## #### ##### ### ###### #########/#############. ### ######## #### #### ### ### ### #### #### ### ### ##### ######## ########### (##, #####, ####, ######…). ###### ### ####### ####, ### ###### ##### #### ######!
#### ######## ### ### ##### ##### ### ####
#### ########### #### ## ### ######### #### ##### ### ####.
### ########### ############# ### ##### ###### ### ### ##########: ### ## ### ######## ####### ### ##### ### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter So schützen Sie sich im Netz.