Computermäuse Was ist eigentlich eine Cloud?
Wichtige Daten Online speichern? Unsere Expertin erklärt Vorteile und Risiken der digitalen Speicherwolken.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Wörtlich bedeutet „Cloud“ einfach nur „Wolke“. Dieser Begriff ist keine Erfindung der Neuzeit, sondern wird schon seit den 90er Jahren verwendet. Als Cloud wird ein Online-Speicherplatz beschrieben, der von Firmen wie STRATO, Dropbox, iCloud, OneDrive usw. bereitgestellt wird. Eine Cloud ermöglicht es, eigene Daten „auszulagern“ um eigenen Speicherplatz auf den Rechnern zu sparen.
###### ######## #### ##################

### ######## #### ### #####, ### ### ## ##### ##### ########### ####, ## ###### ### ###### ###### ####### ######. ### #### ##### ##### ### ##### ### ### ###### #########, ####### #### ###### ###### ### ### ###### ## ### ##### #########. #### ### ### ### ######## ### ### ###### ##################. #### ##### ### #### ### ######-#############, ### ##### ####### ###### ##### ### ############# ########, ### ### ### ##### ########### ###### ###### #### ### ##### ####### #####/### ########## ####. ######## ###### ## ##### ##### ##### ### ### ######, ##### #### ####### ####### #### ######### ### ##### #######. ##### ##### #### #### ## ##### ##### ########### ### ##### ### ##### ########.
############# ### ### ####### ##### ##### ### ######### #### ##################. ### ##### ###### #### ############### – ########## ### #### ## ##### ########## ##########.
## ###### #### ### ######
#### ### ## #### ##### ######? ### ##### ############# ### ########### #### ### #.#.#. #### #### ### ### ####, #### ######## ###### ###. #### ### #### ### ################### ##########, ### ### ####### ###### #### ###### ######### ##### (#####). ######## ###### ### ##### #######, ######### #### ############ ##### #### #########, #### ################# ########## #### ## ########. ### ########### ################### ###### #######: #####, ###### ######## ### #### ####### #### #-######-################# (###). ##### ### ###### #### ## ### ######### ######, #### ####### ### #### #### ### ### ### ######## ###.###################.## ###### #### ###### ### ### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter So schützen Sie sich im Netz.