Kolumne Wenn Grundschüler Krieg spielen
Ego-Shooter im Kinderzimmer: Birgit Zwicknagel findet, dass Eltern stärker auf die Videospiele ihrer Kinder achten sollten.

Cham.Was mir immer wieder auffällt, wenn ich die Computerspiele bei den Neun- bis 13-jährigen in den Schulen abfrage, ist, dass die Kinder – vor allem Jungs – vielfach Spiele spielen, welche für ihr Alter überhaupt nicht geeignet sind. So ist es nicht selten, dass ein Zehnjähriger statt dem altersgerechten „Landwirtschaftssimulator“ stundenlang den Ego-Shooter „Call of Duty“ (kurz CoD) spielt, der eigentlich erst ab 18 Jahre geeignet ist. Hier übernimmt der Spieler die Rolle eines Soldaten und kämpft in erfundenen oder historischen Schlachten mit. Gewalt und Krieg als Abenteuer für kleine Kinder? Denkbar ungeeignet. Das Spiel war als „reine Erwachsenenunterhaltung“ vorgesehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

#### ### ## ###### ###### ######: ##### ### #### ########## ### ###. ### ##, ###### ##### ### ################ ### ### ######### ##### ######. ###### ### ### ### ## #### ## #### ######### ##### ### ################ ########! #### ### ########### ####, ## ### ## ## ###### ##### ####, ##### ### ### ######## ### ########### ### ####. ### #### ######### ##### ########### ########## #### ### ######. ###### ### #### ##### ### ####### ### ### ##### ### #### ### ##, ### ######## ####. ## ######## ### ###### ##### ######## ### #####.
###### ### #### ### ### ############. ### ########## „##### ###“ ######### #.#. ### ########## ### ##### #### ### ########### ################ ## #######. ### #### ## #### ########### ######## ####, ##### ######### #### ##### ##, ### ######## ####, ### ## ### #### #### ##### ### ###### ########## ### ####### ###. ######### ####### #### #### #### ###########.
### ##### ### #### ### ### ### ########### ##### ######, ## ## ######################### ####. #### ## – ###### ### ##### #####. ###### ###### #### ### #### #### #######. #### ### ###### ### ######### #### ### „###“ ### „### #####“ ########. ### ### ####### ###: ##### ### ### ##### ####### ## ### ####### ############…
###### ########## #### ## ####### ########## ######## #### ######## ## ########. ###### ## ##### ##### ###### ########## ### ###### ### ############# ## #########-#### ### ### ####### ## #### ########## ### #########, ### #### ########### ### ###### ### ############# ##- #### ########### ######## ######.
##### ### ####: #### ############# ### „#####-######“ ######
##### ### ####, ### ########## ###########-########## #######-####### ## ### ########### #### ######.
##### ### #### ##########, ### #### ########## ### ############ ### ######### ### ####### ### ############ ############.
#### ##### ### ###### ########### ########## #### ############.
#### ##### ### ####### ######### ### ### ######### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter So schützen Sie sich im Netz.