Serie Unerkannte Risiken im Schadensfall
Für unsere Rechtstipps-Serie widmet sich Versicherungs-Experte Karl Wutz dem Thema „Behördliche Sicherheitsvorschriften“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Deutschland ist ein Rechtsstaat. Gesetze und Bestimmungen regeln unser aller Miteinander und grundsätzlich ist das auch eine sehr gute Sache. Deutschland hat sich im Laufe der Zeit allerdings zu einem der Länder mit den meisten Bestimmungen überhaupt entwickelt. Nicht einmal jeder Behördenbedienstete kennt jede existierende Sicherheitsvorschrift – wie soll sich „Otto Normalbürger“ da stets korrekt verhalten? Kennen Sie die Garagenverordnung Ihres Bundeslandes? Die BGV A3-Prüfung? Die Details Ihrer Landesbrandvorschriften? Nur sehr wenige werden nun nickend ein überzeugtes „Ja freilich!“ von sich geben können.
####### ### ### ################# #### ##### ### #################. ##### ######, #### ## ############ ### ### ############# ######### ### ########## ####### ### ##### ###### #### ## ##### ###### ## ##### ##############, ############# ######### ########## ###### ######. ##### ## ### ##### ##### ########### ## ##### ############ ## ##### #####, ### ####### ############ ####, #### ### ## ########## ### ########## #### ### ## ##### ###### ########### #####, #### ### ########### ### ######## ######. ###### ### ##### ### ### ############### #### ### ### ############# #### ### ## ## ####### ####### #### #########, ##### ### ####### ##### ############## ######, ### ### ###### ########## ######.

### ############## ### ############# ######### ####### ######## ## ##### ##############. ### ######, ### ###### ########## ##### ########## ########### ######### ## ######, #### #### ##### ### ##### #### ### ### #### ######### ###### – ######### ###### #### ### #### #### ####! ###### ################, ### ######## ### #################### ### ########################### ########## ######, ###### #### ##### ####### #### ###### ###### ##. #### #### ### ########## ##### ###### ### ### ############# ### ### ### #######, ### ## ##### ## ###### ###. ########, ### ##### ##### #######. ########, ### ##### ########## ######. ### ############ ## ### #######(######)########### ### ########### ###### ##### ####. ### ###### ###: #### ### ########### #### ########### ### ########## #### ########### ###### #################### ###, #### ## ##### #### ######!
#### ########### ###### ### ####
####### #### ### ########### „#######“: ##### „#######“ ######## ### ### ####### ##### ###################### ## ### ##########, ## ### ##### ###### #### #########, #################, ###. ########### ###### ####. ### ##### ### ######### ## #############, ###### #### ####################### ########, ###### #### ### § ## ### ############################# ## ###### ######### #######. ##### ########### ###### ####### #### ############## ### ###### ###. ####### #### ### ########### #### ####, #### ### ####### #### ########## ########## ##### #### ########### ########### ### ########### #### #### ##### ######### #### #### ##### (#######) ####### ###### (#. #. #########, ### ########### #############). ### #### ### ######### ### #### ### ########### ## #### ########## ########## ### ############## ### ##### ##### ### ####### ###### ### ### ########### ######.
####### ########### ### #### ### ### ###### ##### ### ####.
######## ######### #### ## ##### #### ######## ###### #### #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Alles was recht ist.