Experten klären für Sie jede Woche wichtige Fragen und Neuerungen aus den Bereichen Recht, Finanzen, Versicherungen und Verbraucherthemen.
Die Insolvenz von Unternehmen ist ein komplexer und oft schwieriger Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. Sie...
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), umgangssprachlich auch „das Kleingedruckte“ genannt, betreffen die...
Der Gesetzgeber hat in Deutschland einen nationalen Brennstoffemissionshandel eingeführt. Aber was bedeutet der für Mieter...
Im preisfreien Wohnraum gibt es die Möglichkeit, eine Indexmiete zu vereinbaren. Doch was ist eine Indexmiete? Welche...
Lkws aus Italien, Sprinter aus Polen, Fahrzeuggespanne mit Wohnwagen aus den Niederlanden, Urlauber aus Dänemark –...
Ein Großteil der Bevölkerung ist in Sportvereinen bzw. im Individualsport aktiv. Leider kommt es bei der Sportausübung...
Von einer allgemein geltenden Verpflichtung der Erfassung der Arbeitszeit ist schon lange die Rede. Seit der Entscheidung...
Zum Jahresende war die Immobilienübertragung im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge nochmals in aller Munde. Durch eine...
Über den Irrglauben einer automatischen Vertretungsregelung zwischen Ehegatten habe ich schon mehrfach in den...
Während die meisten Bundesbürger bereits manche Dinge online einkaufen und ihre Bankgeschäfte online abwickeln, ist der...
Die Vereinbarung einer Vergütung ist am Bau auf verschiedene Arten möglich. Dabei unterscheidet man zwischen dem...
Seit 1. Dezember 2020 gelten einige Änderungen im Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Dazu gehört auch der Individualanspruch...
Erwerbstätige, die eine zweite Tätigkeit ausüben, haben seit 1990 stetig zugenommen; damals lag die Zweitjobquote bei zwei...
Die Corona-Krise hatte erhebliche negative Auswirkungen auf die Wirtschaft. Kaum war diese einigermaßen ausgestanden...
Eine Steuerhinterziehung stellt eine Straftat dar, die – nachdem gerade aktuell wieder eine bekannte Persönlichkeit...
Mitunter kommt das Schreiben des Nachlassgerichts unerwartet, dass man als Erbe in Betracht kommt. Die erste Freude weicht...
In der Praxis ist dem Laien nicht bekannt, was eine Abnahme ist und welche gravierenden Folgen daran geknüpft sind. Dabei...
Kostensteigerungen setzen Unternehmer bei der Einhaltung der Angebotspreise unter Druck. Worauf Kunden jetzt achten sollten.
Wer an Menschen mit Behinderung vererbt, muss einiges beachten. Sonst droht der Verlust von Hilfen. Unsere Expertin gibt Tipps.
Was tun, wenn der Zug zu spät kommt oder ganz ausfällt? Das rät der Verbraucherservice betroffenen Reisenden.
Die Miet- und Betriebskosten werden steigen. Unser Experte rät, Reserven anzulegen oder bereits freiwillig mehr zu zahlen.
Oft werden Fotos und Videos achtlos auf Social Media-Kanälen verwendet. Doch es gibt allerhand zu beachten.
Unsere Expertin informiert rund um Schönheitsreparaturen in Mietverhältnissen und erklärt die Fallstricke.
Um nicht auf Schäden sitzen zu bleiben: Unser Experte Karl Wutz informiert rund um das Thema Warentransportversicherung.
Post wegen einer Temposünde? Oft lohnt sich ein Einspruch, sagt der Experte. Denn auch für die Polizei gibt es Regeln.
Die Arbeitnehmerüberlassung ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Unser Experte erklärt, was hier zu beachten ist.
Die Ukraine-Krise wirkt sich auf Firmen und Verbraucher im Landkreis Cham aus. Welche rechtlichen Folgen hat das?
Ob privat oder betrieblich – die Versicherungen haben ihre Fallstricke. Unser Experte Marius Treml erklärt sie.
Erblasser haben die Möglichkeit, einen Testamentsvollstrecker einzusetzen. Doch welche Aufgaben hat der genau?
Die Energiepreisexplosion führt zu Kündigungen seitens der Versorger. Worauf Verbraucher achten müssen.