MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

MZ-Serie

Die Sammler aus dem Landkreis Cham

In unserer Serie stellen wir Ihnen die verschiedensten Sammler aus dem Landkreis Cham, ihre Leidenschaft und ihre Sammlungen vor.

  • MZ-Serie

    Er ist fasziniert von Oldtimern

    Die freien Plätze in Armin Hölzls Tiefgarage in Roding sind rar. Trotzdem ist er fast täglich auf der Suche nach Schnäppchen.

  • MZ-Serie

    Der American Dream im Bayerwald

    Tanja und Jürgen Wittmann sind fasziniert von den USA. In ihrem Chamer Lokal L.A. haben sie den Traum verwirklicht.

  • Erfahrungen

    Von ihm könnte Karl May lernen

    Der Kötztinger Peter Niebergall hat die Lebens- und Arbeitsweise der Prärieindianer studiert und ihr Handwerk perfektioniert.

  • MZ-Serie

    Die große Welt der kleinen Laster

    Christian Huber aus Rhanwalting sammelt Mini-Trucks in allen Varianten. Doch die Trophäenjagd wird immer schwieriger.

  • MZ-Serie

    Das Jahr hindurch im Mittelalter

    Michael Grundl ist Vorsitzender von „Arma Georgii“. Da trifft es sich, dass er eine Passion für eine Epoche entwickelt hat.

  • MZ-Serie

    Zeitzeugen fleißiger Frauenhände

    Gudrun Linn sammelt Textilien und die Mode aus alten Zeiten. Ihr Museum in Blaibach verrät viel über das Leben der Frauen.

  • Mz-Serie

    Wer kennt noch einen „Kirwisch“?

    Hans Rädlinger aus Zenching sammelt vergessene Dinge, die man früher gut brauchen konnte. Und er kennt die Namen dafür.

  • Serie

    Die Einladungen zur Weltgeschichte

    Karl Holmeier hat als Bundestagsabgeordneter angefangen, Karten und Dokumente in einer Pappschachtel aufzubewahren.

  • MZ-Serie

    Das Paradies der alten Kaffeekannen

    Heidi Liebl hat über 1000 Teile zusammengetragen. Ihre Sammlung im Lohberger Cafe „Sahneberg“ erzählt Kaffee-Geschichte(n).

  • MZ-Serie

    Der Weg zu sich führt übers Gebirge

    Markus Sixt aus Bad Kötzting kämpft sich über die Pässe von Alpen und Pyrenäen. Dort sammelt er Momente vollkommenen Glücks.

  • MZ-Serie

    Hier ist auch im Sommer Weihnachten

    Josef und Martha Sperl aus Lam sammelten in 40 Jahren über 2000 Weihnachtskugeln. Jedes Stück hat seine eigene Geschichte.

  • MZ-Serie

    Die Steine der Heimat sind sein Metier

    Manfred Bergbauer aus Bad Kötzting ist seit seiner Kindheit auf der Suche nach den harten Bodenschätzen des Bayerwalds.

  • Besuch

    Erinnerungen an ehrlichen Fußball

    Das „Wunder von Bern“ hat Gerd Thill sein ganzes Leben begleitet. In einer Garage in Kagern sammelt er seine Schätze.

  • MZ-Serie

    Spaß am Klang der alten Wurlitzer

    Der Bad Kötztinger Schreinermeister Franz Lendl pflegt alte Musikboxen, die einst der Stolz der Wirtshäuser waren.

  • MZ-Serie

    MZ-Serie: Das Tick-Tack vom Dachboden

    Werner Fuchs aus Gschwand bei Furth im Wald sammelt alte Uhren. Regulatoren und Kuckucksuhren sind seine liebsten Stücke.

  • MZ-Serie

    Der Schuh-Tick der Bürgermeisterin

    Bunt, extravagant, hoch – so mag Karin Bucher Schuhe am liebsten. Uns hat sie ihre Sammlung zu Hause in Cham gezeigt.

  • Serie

    Was die alte Schulbank hergibt

    Florian Gruber hat geholfen, als der Speicher im Chamer Studienheim ausgeräumt wurde. So ist er zum Sammler-Hobby gekommen.

  • MZ-Serie

    Feuer und Flamme für Feuerwehr

    Fritz Seidl ist leidenschaftlicher Feuerwehrler – auch im Ruhestand. Der Chamer sammelt seltene Werkfeuerwehr-Abzeichen.

  • MZ-Serie

    Er hat 6000 Kartenspiele – unbespielt

    Gabi und Erwin Schmidhuber aus Michelsdorf sammeln Spielkarten. Am liebsten sind ihnen die der hiesigen Brauereien.

  • MZ-Serie

    Flaschen, Dosen, Gläser: alles Cola

    Markus Schuhmann hat in seinem Museum in Cham 600 bis 700 Schätze gehortet. Sein Lieblingsstück stammt aus dem Jahr 1949.

  • MZ-Serie

    Die Handwerks-Welt im Metermaß

    Xaver Mühlbauer aus Hohenwarth hat 4020 Meterstäbe gesammelt. Sie erzählen die Geschichte von drei Generationen Handwerk.

  • MZ-Serie

    Hochprozentiges in kleinen Dosen

    Annemarie Hastreiter aus Niederrunding besitzt 1500 Schnaps-Fläschchen, die alle eine Geschichte erzählen.

  • MZ-Serie

    Die erste Dose gab’s von der Baronin

    Max Reitmeier aus Waldmünchen sammelt Dosen und Schachteln. Alles hat mit einem Dank fürs Hunde-Ausführen begonnen.

  • MZ-Serie

    Heavy Metal ist ihr zweites Leben

    Hans Schmidbauer und sein Sohn Sven aus Mitterkreith sammeln Hardrock-Konzerte – wie andere Briefmarken.

  • MZ-Serie

    Der Jäger der unglaublichen Details

    Können Andachtsbildchen spannend sein? Sie können. So sehr, dass man davon träumt, weiß Hans Wrba aus Cham.

  • MZ-Serie

    Steine, die mehr wert sind als Geld

    Ein Steuerberater aus Cham sammelt Steine, die er am Weg seines Lebens findet. Sie erzählen Geschichten – von Menschen.

  • MZ-Serie

    Bierkrüge sind seine große Leidenschaft

    Mehr als 2000 Exemplare hat Josef Berzl in seinem Grafenwiesener Bierkrugmuseum – und die Jagd nach Krügen geht immer weiter.

  • MZ-Serie

    Sammelleidenschaft: Ein Zaun aus Skiern

    Franz Herrnberger sammelt Ski. Darunter sind etliche Raritäten. Hingucker am Brennes ist aber ein ganzer Zaun aus Skiern.

  • MZ-Serie

    Die Chamer Jägerin der Steiff-Bären

    Karin Ellmann ist begeisterte Flohmarktgängerin. Ihre Beute: knuffige Bären und herzige Hasen mit dem Knopf im Ohr.

Sammler aus Cham

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus