MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Heimat Mit der Heimat auf Stimmenfang

Worthülse oder Kampfbegriff? Geht es um Heimat, scheiden sich die Geister. Wir haben bei Chamer Politikern nachgefragt.
Von Michael Gruber

28. April 2017 05:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Cham.Heimat, des samma mia. Eine blaue-weiße Wunderwelt mit Laptop und Lederhose. Oder etwa nicht? Was wir mit dem Wörtchen Heimat verbinden, geht nicht nur auf eigene Erfahrungen zurück. Oft sind es Politiker und Parteien, die unser Heimatbild mit Bedeutung aufladen, erst recht in diesen Zeiten, in denen Flucht, Krieg und Terror an der Tagesordnung stehen. Was verstehen sie unter Heimat – und was bedeutet das für ihre politische Arbeit? Mit dieser Frage haben wir sechs Politiker konfrontiert, die für den Landkreis Cham aktiv sind.

„###### ######## ### ####: ## ### ### ## #####, ## ###### ### ###. ###### ### ### #### #### ########### ######### ### ############. ###### ############ #### ### ## ### ############## ## ######. #### ### ### ########## ################ ### ############### ### ########### ###### ### ###### ########### ### ############ ## ########### ######. #### #### ############## ## ###### ######## ########### ############ ### ######.“

###### ##### #########: ######## ######## (###)

„###### ### ## ## ### ######### ### ########## ######. ###### ###### ### ########### #### ####### ###### ### #### ###########. ##### ########### ###### ### ### ### ###### ############, ## ### #########, #### ######## ### ### #### ##### ##### ####. ## ### ### #### ####### ### ####### ### ######## ###### ## #####, ### ################# ## ## #######, #### ### ####### ########### #### ### ######## ######, ######### ### ########## ######.“

### ########: #### ###### (##### ######)

„##### ###### ### ### #### ######## ###### ### ###, ## ### ### ##### #####, ### ### ###, ## ### ####### ###. #### #### ######## ###### #######, #######, #### ######## ######, ### ############ ## ### ### ####. ###### ### ### #### ##### ### ### ############# #######, ####### ### ###### ### ###############. ### ###### ### ### #### #### ###########, ### ######, ##### #########, ########## ### ##########, ### ##### #### ##########. #### ## ## ######, ##### ###### ###.“

##### ### ####: ### #####, ### ### ####### ########

###### ### ###########: ##### ##### (###)

„###### ### ### ##### #### ########### #########. ###### ### ###, ### ### ####### ##### ## #############. ###### ####### ### ##, ### ######## ### ############ ########## ## ########### ### ######## ### ##### ########### ## ######. ###### ## ####### ### ########### #######, ### #####################, ### ######### ######### ### ### ############# ################# #### ## ########### ###############.“

############ ###########: ###### #### (### #####)

„### #### ### ###### ### ###### ### ############, ## ### ### ########## ###### ### ########, ### ### ##### ### – ### #### ##### ########### ####. ######## #### ####### ## ######### ######## ### ### ######, ### ### ##### ######## ######, ### ### ########, ## ##### ### ###### – ##### ###### – ######## ######. ### ### ################# ####### ##### ########### ###, ##### #### ### ##### ###### – #### ############ ### ############## – #############.“

### ###### #######: ##### ########## (###)

„###### ### ### #### ###### ### ###, ## ### ### ####### ##### ### ########. ### ######### #### ### ########### ### ###### ### ##### ############ ### ####### #########, ### #### ##### #########. #### ### ##### ###### ########, #### #### ############# ########## ############ #########, ### ### ######## ########, ###### ### ##### #### ###, ### ### ###. ##### ###### ######## ###### ### ### ##### ######## ########.“

### #### ###### #.#: ####### ######### (#####)

„### ####, ### ######. – ## ## ### ### ####, ## ### #### ##########. ###### ### ### #### ##### ### ###, ## ### ##### ##### ######## ####, ####### ##, ## ### #### ########## #### ### ##### ####### ####. ### ######## ######### ##### ###### ######## ###. #### ###### #.# #### ####### ####. ### ###### ### #### ### ##### ##########, ### ### ##### ###### ### ##### #######.“

##### ### ####: ### ########### ## ##########

####### ########### ### #### ### ### ###### ##### ### ####.

######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.

Die Politiker

  • Karl Holmeier (CSU)

    wurde 2009 von einer Mehrheit der Wähler im Wahlkreis Schwandorf/Cham in den Deutschen Bundestag gewählt. Bei der Bundestagswahl 2013 wurde Holmeier erneut im Amt bestätigt. Der 60-Jährige ist Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, im Unterausschuss Kommunales und im Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne. Bis 2014 amtierte Holmeier als erster Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Weiding.

  • Marianne Schieder (SPD)

    sitzt seit 2005 für den Wahlkreis Schwandorf/Cham im Bundestag. Nach der Wiederwahl 2013 ist Schieder Mitglied im Ausschuss für Bildung und Forschung sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Ebenso ist die 55-Jährige seit sechs Jahren Teil des Präsidiums der Bayern-SPD. Zu Hause ist die Juristin in Wernberg-Köblitz, wo sie seit 1996 als Markträtin aktiv ist.

  • Karl Vetter (Freie Wähler)

    ist seit 2008 als Abgeordneter im Bayerischen Landtag tätig und derzeit Mitglied des Ausschusses für Gesundheit und Pflege sowie des Landesgesundheitsrats. Der 64-Jährige gebürtige Rodinger arbeitete lange Zeit als Orthopäde und ist heute gesundheitspolitischer Sprecher und Sucht-und Drogenbeauftragter der Freien Wähler- Landtagsfraktion. Seit 2008 ist Vetter als Chamer Stadtrat aktiv.

  • Josef Fries (FDP)

    ist Vorsitzender des Kreisverbandes der Liberalen in Cham. 2013 kandidierte Fries bei den Landtagswahlen, verpasste aber die Chance. Zu Hause ist der 47-Jährige in Roding, wo er gleichzeitig als Geschäftsführer seiner Firma tätig ist. In den vergangenen Wahlkämpfen forderte Fries eine Rückkehr zur Liberalitas Bavariae und warf der CSU vor, keine Kontinuität in der Politik zu wahren.

  • Marius Brey (Die Linke)

    wurde im Februar 2016 zum Vorsitzenden des Kreisverbandes der Linken Mittlere Oberpfalz gewählt, der auch den Landkreis Cham einschließt. Aufgewachsen ist der 19-Jährige in Chamerau. 2015 legte er sein Abitur am Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham ab. Mit 16 Jahren trat Brey der Piratenpartei bei, für die er bis 2014 als Gebietsbeauftragter tätig war. 2015 wechselte er zu den Linken.

  • Heidi Niebergall (AfD)

    wurde 2015 zur Delegierten der AfD im Schwandorf/Cham gewählt. Die Augenärztin aus Bad Kötzting ist zudem als Vize-Kreisversitzende der Partei aktiv. 2009 gab sie ihre Bad Kötztinger Praxis auf. Die Anforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung würden sie an Verhältnisse erinnern, die sie früher in der DDR erlebt habe, erklärte sie damals unserem Medienhaus.

  • Michael Doblinger (Die Grünen)

    ist Chef des Kreisverbandes der Grünen in Cham. 2004 kandidierte der Schreinermeister für seine Partei zur Landratswahl, unterlag jedoch der CSU. Zu Hause ist der Grünen-Politiker in Schmitzdorf bei Pemfling. Vor seiner Schreinerlehre studierte Doblinger Informatik und Mathematik in Erlangen mit Abschluss Diplominformatiker.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus